DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Referenten: Dr. Stefanie Babst, Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, strategische Beraterin und Publizistin Mustafa Yeneroglu, Abgeordneter im Türkischen Parlament Anm
Referentin: Dr. phil. Margarete Klein, SWP Forschungsgruppenleiterin Osteuropa und Eurasien Anmeldelink: Russland in der Weltpolitik: Herausforderung der internationalen Ordnung 28. 06.2021, 19 Uhr
Referent: Prof. Dr. Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München Anmeldelink: China in der Weltpolitik: Herausforderung der internationalen Ordnung 25.0
Referenten: Thomas Kleine-Brockhoff, Vizepräsident und Berliner Büroleiter des German Marshall Fund of the United States Prof. Gabriel Felbermayr PhD, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft, Kiel
Referent: Dr. Norbert Röttgen MdB, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag Anmeldelink: Die liberale Weltordnung in der Krise 18.06.2021, 19 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, ortsunabhängig Webex-Livekonferenz, https://bit.ly/3amb2Lh Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Standortbeauftragten oder an Ihre zuständige Truppenkameradschaf
9 Uhr bis 11 Uhr, ortsunabhängig Anmeldungen bitte unter Angabe der persönlichen E-Mail-Adresse (dienstlich oder privat) bis zum 25. Mai 2021 an BFDKielJobservice@bundeswehr.org. Karrierecenter der Bu
10 Uhr bis 12 Uhr, ortsunabhängig Nutzen Sie Ihre Chance und melden Sie sich bis zum 26. Mai 2021 unter 90 2225 -437, -344, -375 (+49 (0)511 6798 -437/ -344/ -375) oder per E-Mail an bfdhannoverjobser
10 Uhr bis 12 Uhr, ortsunabhängig Anmeldungen bitte unter Angabe der persönlichen E-Mail-Adresse (dienstlich oder privat) bis zum 27. Mai 2021 an bfdkieljobserviceteamhamburg@bundeswehr.org. Den Link
16 Uhr bis 19 Uhr, ortsunabhängig Anmeldungen sind verbindlich per E-Mail unter Angabe des Betreffs „Virtueller Karrieretag 09.06.2021“ an den BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr Köln zu richten.