Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der Deutsche Bundeswehr- Verband e. V. (DBwV) ist die Einheits- und Spitzenorganisation zur Vertretung der Interessen aller aktiven und ehemaligen Soldaten, Beamten und Arbeitnehmer der Bundeswehr, ih
Berlin. Die Union im Bundestag fordert von der Bundesregierung stärkere Bemühungen zum Schutz der kritischen Infrastruktur in Deutschland. «Die Ampel und Frau (Innenministerin Nancy) Faeser machen vie
Die Personalentwicklung im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) befindet sich in einer Phase des grundlegenden Wandels. Vor dem Hintergrund der "Zeitenwende", die politische und organisatorische
Berlin. Generalleutnant Alexander Sollfrank wird neuer Kommandeur des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr in Berlin und Potsdam: Das Kommando wird aus dem bisherigen Territorialen Führungskomm
KI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch verbindliche Standards fehlen. Berlin. Der
Für den 4. Dezember hatte die Truppenkameradschaft Kommando Streitkräftebasis (TruKa KdoSKB) ihre Mitgliederversammlung mit vorgezogener Neuwahl des Vorstands geplant. Der Bundesvorsitzende des DBwV,
Es ist eines der modernsten Gefechtsfahrzeuge der Welt, doch der Bundeswehr hat der Schützenpanzer Puma auch immer wieder Sorgen bereitet. Jetzt verzögert sich die Auslieferung umgerüsteter Fahrzeuge
Die Bundeswehr hat heute Geburtstag – vor 68 Jahren, am 12. November 1955, erhielten die ersten 101 Freiwilligen ihre Ernennungsurkunden. Gefeiert wurde der Jahrestag mit einem feierlichen Appell und
Köln. Das Verteidigungsministerium muss weitere Informationen über den umstrittenen Hubschrauberflug der ehemaligen Ministerin Christine Lambrecht herausgeben, bei dem auch Lambrechts Sohn mitgeflogen
Sexualisiertes Fehlverhalten – wann überschreite ich Grenzen, die die Kameradschaftspflicht verletzen, wann kann mein Handeln disziplinar- oder gar strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen? Mehr