DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Mehr Informationen erhalten Sie über die Landesgeschäftsstelle unter: Tel.: (089) 61 52 09 0 Email: sued@dbwv.de
Aufstiegsfortbildung Fachwirt, Unternehmensnachfolge", Bildungszentrum der HwK zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf Info: Herr Wieland +49 (0)341 595 1643 / -1645
Messe Erfurt, Info: BFD Erfurt Frau Bause, +49 (0)3613 428 5814
Achtung, Ansprechpartner im Einsatz: Die nächste Einweisung des Landesverbandes Nord für Ansprechpartner des DBwV im Einsatz findet bereits am Montag, den 27.11.2017, im Raum Hamburg statt. Interessen
Mehr Informationen erhalten Sie über die Landesgeschäftsstelle unter: Tel.: (04321) 42 00 6 Email: nord@dbwv.de
10-15 Uhr, Flughafengebäude Tempelhof, Hauptgebäude, Raum „Windrose“, Platz der Luftbrücke 5, 12101 Berlin, Ansprechpartner: Berufsförderungsdienst Berlin, Sophie Grohmann Tel.: (030) 6794 2151, BFDBe
9-15 Uhr, Justizvollzugsanstalt Heidering, Ernst-Stagard-Allee 1, 14979, Großbeeren, Ansprechpartner: Berufsförderungsdienst Berlin, Sophie Grohmann, Tel.: (030) 6794 2151, BFDBerlinJobservice@bundesw
9:30-14 Uhr, Kurt-Georg-Kiesinger-Kaserne, Trio-Gebäude, Geb. 107, Walpertshofer Straße 13, 88471 Laupheim, Ansprechpartner: Berufsförderungsdienst Laupheim, Wolfgang Pasternack Tel.: 07392 9797 6800,
10-15 Uhr, Kurmark-Kaserne, Beeskower Chaussee 15a, 15859 Storkow (Mark), Ansprechpartner: Berufsförderungsdienst Storkow, Antje Draheim-Kunitz, Tel.: (0)33678 66 2292, BFDBerlinStoTStorkow@bundeswehr