Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Grafenwiesen. Ende November 2024 war bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Oberer Bayrischer Wald der Außendienst des Landesverbandes mit Hauptfeldwebel d.R. Matthias Eppner im Einsatz.
Memmingen. Zur diesjährigen Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Memmingen mit fast 50 Mitgliedern und Gästen im Gasthaus „Schwarzer Adler“ in Schwaighausen war geprägt von der Rückschau auf die
Veitshöchheim. Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Würzburg/Veitshöchheim trauert um Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Wilpert. Bereits als junger Berufssoldat sowie später a
Auch die Zivilen Beschäftigten der Bundeswehr sind von den durch die Zeitenwende ausgelösten Entwicklungen in den Streitkräften betroffen. Bei ihrer Tagung des Landesverbandes in Giengen diskutierten
Mit der letzten Mitgliederversammlung des Jahres stimmten sich nahezu 50 Mitglieder der Kameradschaft ERH Amberg unter Vorsitz von Stabsfeldwebel a.D. Reinhard Goger in der Betreuungseinrichtung der S
Beim Jahresempfang Baden-Württemberg des Landesverbandes Süddeutschland in Nürtingen brachten Abgeordnete und Politiker der Parteien aus Städten und Gemeinden, Land- und Bundestag ihre Wertschätzung f
Pfullendorf. Anpassungen in Gesetzgebung und Verordnung bei Pflege und Beihilfe veranlassten den Vorsitzenden der Kameradschaft ERH Pfullendorf, Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Hofmann, das Thema auf di
Sonthofen. Zum traditionellen Martini-Essen der Kameradschaft ERH Sonthofen kamen über 50 Mitglieder und Gäste in die Betreuungseinrichtung Sonthofen. Der Kommandeur der SBACAbw/GSchAufg und Standortä
München. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Bayern hat im Einvernehmen mit der Bayerischen Staatsregierung und in Kooperation mit der Landeshauptstadt München zum Volkstrau
Nach einem Jahr ohne S1 - Tagung bot der Landesverband Süddeutschland mit Bezirksvorsitzendem Major Daniel Brunner als neuen Tagungsleiter eine Plattform für den streitkräfte-/org-bereichs und truppen