Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Adendorf. Mandatsträger aus den Standortkameradschaften (StoKa) im Landesverband Nord tagen derzeit in Adendorf. Diese Kameradschaften spielen im dreistufigen Aufbau des DBwV eine wichtige Rolle. In d
Gifhorn. Bei einer Vorstandssitzung der ERH-Kameradschaft Gifhorn Südheide standen Ehrungen für langjährige Verbandstreue auf der Tagesordnung. Dabei wurden Hauptmann a.D. Sigurd Becker, Stabsfeldwebe
Faßberg. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Faßberg stand ein Vortrag über Betrugsmaschen im Mittelpunkt. Vor rund 30 Teilnehmern referierte Cosima Bauer von der Polizei Cell
Osterode. Am 6. März 1995 wurde in der damaligen Osteroder Generalfeldmarschall Rommel-Kaserne eine Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) gegründet. Den Grund dafür nannt
Adendorf. Berufssoldaten bilden den Kern der deutschen Streitkräfte. Von anderen Berufstätigen unterscheidet sie, dass sie sich ein Leben lang verpflichten. Eine Karriere als Berufssoldatin oder Beruf
Munster. Rund 60 Mitglieder der Truppenkameradschaft Panzertruppenschule folgten der Einladung zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres und kamen in Munster zusammen. Die Veranstaltung bot nicht nu
Diep holz . Nach Osnabrück führte den Vorsitzenden der selbstständigen ERH-Kameradschaft Diepholz ein wichtiger Grund. Hauptmann a.D. Joachim Triemer besuchte dort den Stabsfeldwebel a.D. Waldemar Mar
Rendsburg. Mit der Verdienstnadel des DBwV in Gold ist Oberstleutnant a.D. Stephan Müller geehrt worden. Der langjährige Beauftragte des Landesverbandes Nord für die Auslandseinsätze und Beauftragte f
Fischbek. Bei der ERH-Kameradschaft Fischbek / Buxtehude wurden im Rahmen einer Mitgliederversammlung vier Kameraden für 60 Jahre Mitgliedschaft im DBwV geehrt. Der Kameradschaftsvorsitzende Reinhard
Diep holz . Nach Lohne hatte der Vorstand der Diepholzer ERH-Kameradschaft in die Gaststätte Hoyer eingeladen, um dort das jährliche Grünkohlessen durchzuführen. Mehr als 30 Mitglieder nahmen die Einl