Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Leer. Bei sonnigem Wetter begrüßte der Vorsitzende der Kameradschaft Ems-Dollart Region über 30 Teilnehmer zu einer Busrundfahrt. Die Tour führte Kapitänleutnant a.D. Peter Pfaff und die Mitfahrer vom
Eckernförde. Alle drei Monate treffen sich die Damen der ERH-Kameradschaft Eckernförde zu einem Informations-Frauenfrühstück – zuletzt im Hotel-Restaurant Siegfried-Werft mit dem stellvertretenden ERH
Hamburg. Der Jahresempfang des Landesverbandes Nord fand erneut auf dem Hamburger Museumsschiff Rickmer Rickmers statt. Der Landesvorsitzende Oberst Thomas Behr begrüßte dazu zahlreiche Vertreter aus
Hannover. Ende Juni 2025 trafen sich über 40 interessierte Mitglieder der ERH-Kameradschaft Region Hannover in der örtlichen Offizierheimgesellschaft zu einem Vortrag über das Lufttransportgeschwaders
Bückeburg. Das im Weserbergland gelegene Bückeburg war eine von zwei niedersächsischen Garnisonsstädten, die den Tag der Bundeswehr begingen. Klar, dass am Standort des Internationalen Hubschrauber Au
Lohheide. In der Lohheider Niedersachsenkaserne wurde Hauptmann Andre Leonhardt für 25 Jahre Mitgliedschaft im DBwV geehrt. Dies übernahm Stabsfeldwebel Nico Engel, Vorsitzender seiner Truppenkamerads
Faßberg. Nach einjähriger Pause, aufgrund des Tag der Bundeswehr, lockte das Sommerfest des Flugplatzes Faßberg wieder zahlreiche Besucher an. Gestaltet wurde es in Kooperation mit der Gemeinde Faßber
Delmenhorst. Im Logistikstandort Delmenhorst fand am 19. Juni 2025 das traditionelle Biwak an der Delme statt. Dabei trafen die Gäste – bestehend aus Vertretern von Politik und Verbänden, ehemaligen S
Hannover. Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm wurde beim diesjährigen Familientag des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Kompete
Faßberg. Ob aus Laupheim, Diepholz, Holzdorf oder Bückeburg: Aus der ganzen Republik kamen am 17.Juni 2025 aktive und ehemalige Begleiter der guten alten CH-53 zum 53-jährigen Jubiläum des Transporthu