Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Befugnisse des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) sollen künftig mit Blick auf die aktuelle Sicherheitslage erweitert werden: Das Bundeskabinett will am Mittwoch den entsprechenden Entwurf eines
DBwV, die Rechtsabteilung: mit juristischer Expertise par excellence beraten wir sowohl unsere Mitglieder in allen dienstlichen Angelegenheiten als auch den Bundesvorstand. Rechtskenntnisse, Networkin
In Deutschland wird wieder über die Wehrpflicht diskutiert. Ein Blick nach Europa und auch auf die Weltkarte zeigt: Wenige Länder haben noch eine Wehrpflicht – ein internationaler Vergleich. Ein Blick
Der SPD-Politiker Thomas Hitschler ist am Donnerstag als Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung mit einer Serenade im Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße verabschiedet worden.
Das BMVg hat zwei personelle Veränderungen in militärischen Spitzenverwendungen bekanntgegeben: Generaloberstabsarzt Dr. Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs und Generalmajor
Macht das Ressort von Boris Pistorius bei der Benennung eines zentralen Ziels einen Rückzieher? Was intern für etwas Unruhe sorgte, wird vom Verteidigungsministerium deutlich zurückgewiesen. Berlin. D
Der neue Unterstützungsbereich ist der wohl augenfälligste Ausdruck der im April 2024 durch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) entschiedenen Reorganisation der Bundeswehr. Unterstützung ist s
Es ist eine weitere Reaktion auf die seit dem russischen Überfall auf die Ukraine veränderte Sicherheitslage: Das Bundeskabinett hat die Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie (SVI
Im Mai 1950 hatte Kanzler Adenauer die Zentrale für Heimatdienst als Basis insgeheim aufbauen lassen. Der erste Verteidigungsminister der damals jungen Bundesrepublik Deutschland wäre der vormalige Pa
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat über die organisatorische Anpassung des Verteidigungsministeriums entschieden – heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums. Seit der ersten Reorganis