DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Tel Aviv. Trotz der Waffenruhe zwischen Israel und Iran hat die Luftwaffe weitere Deutsche aus Israel ausgeflogen. Ein Airbus A400M startete am Abend in Tel Aviv, wie das Auswärtige Amt mitteilte. «De
Brunssum. Der deutsche Luftwaffen-General Ingo Gerhartz führt in den kommenden Jahren operativ den Schutz der Nato-Ostflanke des Bündnisses. Der 59-jährige übernimmt am Mittag das Kommando über das da
Es gibt sicherlich unangenehmere Termine als diese Premiere für den neuen Inspekteur der Luftwaffe: Unter den vielen Gästen des Balls der Luftwaffe war auch Generalleutnant Holger Neumann, der erst we
Die Luftwaffe hat einen neuen Inspekteur: Generalleutnant Holger Neumann hat das Steuer von Generalleutnant Ingo Gerhartz übernommen. Generalleutnant Holger Neumann ist der neue Mann an der Spitze der
Kalkar/Berlin. Für die Landes- und Bündnisverteidigung hat die Luftwaffe einen ständig aktivierten Gefechtsstand zur Planung und Einsatzführung in Dienst gestellt. Dazu wurde das Zentrum Luftoperation
Nicola Winter, bekannt für ihre beeindruckende Karriere bei der Luftwaffe und ihre Rolle als ESA-Reserveastronautin, erzählt im Interview von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven . Fr
Kalkar/Berlin. Mit einem ständig aktivierten Gefechtsstand will die Deutsche Luftwaffe ihre Fähigkeit zur Planung und Einsatzführung in der Landesverteidigung verstärken. Dazu wurde das Zentrum Luftop
Die Taurus-Marschflugkörper der Bundeswehr sind in die Jahre gekommen. Der Haushaltsausschuss hat die Modernisierung des Waffensystems gebilligt. Berlin. Die Taurus-Marschflugkörper der Bundeswehr wer
Am Luftwaffenstützpunkt Köln-Wahn haben mehrere Löcher im Zaun die Polizei auf den Plan gerufen. Im Sommer hatte es bereits einmal Wirbel um die Kaserne gegeben. Köln. An der Bundeswehr-Luftwaffenkase
Estland, Lettland und Litauen besitzen keine eigenen Kampfjets. Deshalb patrouillieren auch deutsche Piloten den Himmel über den drei Nato-Ländern. Ihr Einsatz ist nun beendet. Lielvarde. Die Bundeswe