Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, hat die Dienstgeschäfte des Stellvertreters des Inspekteurs des Heeres und des Kommandeurs Militärische Grundorganisation von Generalleutnant An
Für den Schutz von Infrastruktur und die Absicherung eines Truppenaufmarsches Verbündeter wird es einen vierten Großverband des Heeres geben. Die Division wird in Berlin aufgestellt. Berlin. Für den H
Munster. In Munster hat nach langer Zeit wieder ein öffentliches Gelöbnis stattgefunden. Dabei leisteten rund 290 junge Rekruten Ihren Eid auf die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Der Deutsc
Am 1. August 2024 trat das Dokument ARD-2641/1a in Kraft – dies ist die sogenannte Kaltstartakte. Die Kaltstartakte dient als Leitfaden, um alle Angehörigen der Bundeswehr – einschließlich Zivilbeschä
„Der Sicherheitsrat“ – so lautet der Name eines neuen Podcast-Formats mit namhaften Experten im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Unter den „Ständigen Mitgliedern“ ist auch der Stellv
Brüssel/Kopenhagen. Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig die Nachfolge von Polen an, das den Ratsvors
Mit ihrer vierten und letzten Sitzung vor der Hauptversammlung im November hat die Arbeitsgruppe X ein starkes Kapitel abgeschlossen und eindrucksvoll gezeigt, was in vier Jahren engagierter Zusammena
Im September 1999 verlor Stabsfeldwebel Jens Ruths im Kosovo seinen Unterschenkel durch einen Minenunfall, sein erster Auslandseinsatz war damit nach wenigen Wochen auf tragische Weise beendet. Knapp
Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl droht bei mehreren Auslandseinsätzen der Bundeswehr ein Auslaufen der Mandate. Deshalb werden sie kurz vor der Neuwahl noch verlängert. Berlin. Dreieinhalb Wochen
Während der 20 Jahre deutschen Engagements in Afghanistan ging viel schief. Ein Bericht macht nun konkrete Vorschläge, wie künftig internationale Einsätze besser laufen können. Berlin. Mehr und besser