DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Was macht Social Media mit der Bundeswehr? Diese Frage stellte Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, stellvertretender Vorsitzender im Deutschen BundeswehrVerband, in einem eindrucksvollen Vortrag an de
Der Bundessicherheitsrat soll zu einem Nationalen Sicherheitsrat im Bundeskanzleramt weiterentwickelt werden, „im Rahmen des Ressortprinzips“, heißt es im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Dort sol
Auf den 20. Petersberger Gesprächen, die am 26. April auf dem ehrwürdigen Petersberg bei Bonn stattgefunden haben, hat der Stellvertretende Bundesvorsitzende, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, nochm
Der Deutsche BundeswehrVerband hat anlässlich des 15. Jahrestages des Karfreitagsgefechtes in Afghanistan die Buchpremiere des Spiegel-Bestseller Autors Wolf Gregis ausgerichtet. Während des bislang s
Drei Jahre Ermittlungsarbeit, 111 Zeugen, die vernommen worden sind und am Ende ein 1.400 Seiten dicker Abschlussbericht, der im Wahlkampfgetöse nach dem Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition weniger
In der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen BundeswehrVerbandes in Berlin, fand im vergangenen Monat die Besprechung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz statt. Unter der Leitung des stellvertret
Hannover. Die Truppenkameradschaft der Kurt-Schumacher-Kaserne hat den Jahresabschluss mit einem gemeinsamen Frühstück begangen. Der Vorsitzende Hauptbootsmann Steffen Poppendieck begrüßte dazu per We
Ein Song für die Veteranen: Beim Veteranen Open Air trat die Band DOS BROs“, bestehend aus Hauptmann Chris Müller, alias Don Salvatore, und Hauptfeldwebel Colin Schiemann, alias Pablo Paoblo, mit ihre
Der Krieg Aserbaidschan gegen Armenien hat es 2020 eindrucksvoll gezeigt, der Krieg in der Ukraine ist das Gefechtsfeld, auf dem sich Schlachtenbummler tummeln, um den Krieg der Zukunft zu erleben und
Die Bundeswehr soll sich weiterhin an der von den Vereinten Nationen geführten Friedensmission im Südsudan (UNMISS) und an der EU-geführten geführten Operation EU NAVFOR Aspides zur Abwehr von Angriff