DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Veitshöchheim. Bundesvorsitzender Oberst André Wüstner besuchte am 2. September 2025 überraschend die Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim. Der Besuch erfolgte nach Abschluss aller Landesversamm
Du hast dir bereits Gedanken über Deine berufliche Zukunft gemacht und interessierst Dich für logische Zusammenhänge und kennst dich mit aktueller Hard- und Software aus? Sehr gut, denn wir suchen zum
Du hast dir bereits Gedanken über Deine berufliche Zukunft gemacht und interessierst Dich für eine facettenreiche Ausbildung? Oder hast Du während Deines Studiums festgestellt, dass Du die Verbindung
Freyung. Ende August 2025 hatte die Kameradschaft ERH Freyung-Grafenau/Passauer Land mit Vorsitzendem Alois Hofer den Landesvorsitzenden, Oberstleutnant a.D. Josef Rauch, zu Gast. Sein Besuch bot Gele
In die Kleingartenanlage NOWINKA hatte die selbstständige Kameradschaft (sKERH) Cottbus ihre Mitglieder zu einer sommerlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Einen hochsommerlich heißen Tag hatte si
Der Bundesvorsitzende Oberst André Wüstner gratulierte Henning Otte (CDU) kurz nach der Wahl zu seinem neuen Amt – für den DBwV ist Henning Otte kein Unbekannter. Fünf Jahre lang war Dr. Eva Högl (SPD
Berlin. In der Bundeswehr dienen nach Ansicht der scheidenden Wehrbeauftragten des Bundestages, Eva Högl, zu wenige Frauen. «Wir haben jetzt seit über 20 Jahren Frauen in allen Teilen der Bundeswehr»,
Der Deutsche BundeswehrVerband hat konkrete Reformforderungen aufgestellt. Neue Bedrohungen erfordern strukturelle Reformen Die sicherheitspolitische Zeitenwende seit 2022 hat nicht nur die Bundeswehr
Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein - wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen. Düs
Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 liegt vor – für den Wehretat sind deutliche Steigerungen vorgesehen. Die geplanten Verteidigungsausgaben wurden jetzt im Bundestag in erster Lesung be