Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zwei Tage nach dem Karfreitagsgefecht, das am 2. April 2010 in der Nähe der Taliban-Hochburg Isa Khel im Nordosten von Afghanistan, ausgetragen wurde, trauern die Kameradinnen und Kameraden im Feldlag
Stabsfeldwebel Naef Adebar war wieder als Betreuer bei den Invictus Games dabei. Dieses Mal hat die IG-Familie die Spiele im kanadischen Vancouver gefeiert. Das war Gänsehaut pur“, sagt Stabsfeldwebel
Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Ber
Es ist ein Meilenstein in der deutschen Veteranenpolitik: Am 15. Juni wird bundesweit zum ersten Mal der nationale Veteranentag gefeiert, um den Veteraninnen und Veteranen in Deutschland Wertschätzung
Berlin. Das Veteranenbüro der Bundeswehr feiert Geburtstag. Vor rund einem Jahr, um genau zu sein am 17. Januar 2024, überreichte die Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller dem Leiter des Ve
Zum Ende der Enquete-Kommission Afghanistan ist jetzt der Abschlussbericht veröffentlicht worden. Anfang dieser Woche, am 27. Januar, ist mit der 55. Sitzung der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghani
Ukraine-Krieg ist Thema auf der Münchner Sicherheitskonferenz Der brutale Angriff auf die Ukraine jährt sich im Februar 2024 bereits zum zweiten Mal und ist damit auch zentrales Thema auf der Münchner
Kurz vor Weihnachten nahm Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen BundeswehrVerbandes, die Möglichkeit für einen umfassenden Austausch am Standort Bad Salzunge
Berlin. Einsatzveteranen, Verwundete, Soldaten und Abgeordnete trafen sich Anfang Dezember zu einer Tagung im Paul-Löbe-Haus, um über Veteranenpolitik und weitere Themen zu diskutieren. Geleitet wurde
Versuche, den politischen Weg eines anderen Landes zu beeinflussen, sieht Merkel nach den Erfahrungen in Afghanistan heute mit Skepsis. Im Bundestag vergleicht sie Ex-Präsident Ghani mit Selenskyj. Be