Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) macht sich für deutlich mehr Geld für die Truppe stark. Laut Spiegel-Informationen will er, dass der Verteidigungsetat im Finanzplan um zehn Milliar
Berlin. Im Falle eines militärischen Angriffs auf Deutschland wäre laut einer Umfrage gut jeder zehnte Bundesbürger darauf eingestellt, sein Land mit der Waffe in der Hand zu verteidigen. Freiwillig w
Koblenz. Der Sanitätsdienst der Bundeswehr erhält neue leichte Luftlanderettungszentren. Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat jetzt einer Mitteilu
Berlin. Der letzte Kommandeur der Bundeswehr in Afghanistan, Brigadegeneral Ansgar Meyer, hat dem früheren Außenminister Heiko Maas (SPD) vier Monate vor der chaotischen Evakuierung aus Afghanistan we
Apothekerin Alexa Schnölzer reizt eine neue berufliche Herausforderung in der Pharmazie. Sie findet diese Perspektive in der Reserve des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Seit 2019 übt die Reservistin
Ulm/Wunstorf. Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei wird die Bundeswehr am Donnerstag rund 50 Tonnen Hilfsgüter in das Katastrophengebiet fliegen. Die Ware werde mit drei Transportflugzeugen vo
Bad Nenndorf. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) sucht dringend Rettungsschwimmer für die von ihr bewachten Strände. Ein Angebot, das auch für Soldatinnen und Soldaten mit ersten Er
Bei ihrer Wahlversammlung vollzog, die selbstständige DBwV Kameradschaft Militärseelsorge mit einem eindeutigen Votum die Umbenennung der Kameradschaft zur Kameradschaft Militärseelsorge Berlin. Auch
Nach langer Corona-Pause hat sich die DBwV Truppenkameradschaft (Truka) Stabsmusikkorps der Bundeswehr Anfang April zu ihrer Wahlversammlung zusammengefunden. „Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen,
Für 20 Jahre Mandatstätigkeit für den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) wurde kürzlich der Vorsitzende des Bezirkes Berlin/Brandenburg, Stabsfeldwebel a. D. und Oberstabsfeldwebel d. R. Frank Udo Rei