Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Nach längerer Pause nutzte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Weißenfels die Lockerungen der Corona-Auflagen zur Durchführung eines Besuches des Schlosses sowie des Kind
Die Anfang April 2022 durchgeführte Wahlversammlung der selbstständigen DBwV Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (sKERH) Königs-Wusterhausen nutze der Vorsitzende Oberstabsfeldwebel
Die Reihe der Mandatsträgerschulungen im DBwV Bezirk 5 Mecklenburg-Vorpommern wurde im April 2022 im Bereich der Standortkameradschaft (StoKa) Stralsund fortgesetzt. Nachdem bereits im Jahr 2021 in de
Zu einer kombinierten Veranstaltung aus Wahlversammlung und Feier zum 30-jährigen Bestehen traf sich die DBwV Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Burg im Kasino der Clausewit
Auch in den nächsten beiden Jahren wird die DBwV Truppenkameradschaft (Truka) Kommando Heer unter der bewährten Führung von Hauptmann Christian Weber stehen, der durch die Mitglieder in seinem Mandat
Mit der DBwV Truppenkameradschaft (Truka) Abgesetzter Technischer Zug 351 Varnkevitz führte auch die kleinste und am weitesten im Norden des Landesverbandes Ost liegende Truka Ende März ihre Wahlversa
Mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Ost, Hauptmann a. D. Uwe Köpsel, konnte die DBwV-Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Potsdam einen hochkarätigen Besucher zu ihrer W
Auch in der DBwV Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Ostvogtland fand bei der diesjährigen Wahlversammlung ein Wachwechsel im Mandat des Vorsitzenden statt. Mit Oberstabsfeld
Das gute Zusammenwirken der Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) in der Region Erzgebirge und die enge Vernetzung zur Truppenkameradschaft (TruKa) des Panzergrenadierbataill
Zu ihrer ersten Wahlversammlung nach dem Tod des langjährigen Vorsitzenden Oberstleutnant a. D. Hans Jürgen Ulfert kam die DBwV-Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Neubranden