Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der FUAV organisierte erfolgreich Fahrten für die Invictus Games 2022 in Den Haag. Foto: FUAV
Für den DBwV ist es eine Herzensangelegenheit, die Invictus Games zu unterstützen. Gleiches gilt auch für den Förderverein zur Unterstützung der Arbeit mit Versehrten am Standort Warendorf e.V. (FUAV).
Der FUAV unterstützt die Invictus Games schon lange, und als feststand, dass sie 2022 in Den Haag stattfinden, da war für Oberstleutnant Stephan Wüsthoff, Initiator und Mitbegründer des FUAV, klar: „Das ist nicht weit weg. Da fahren wir hin und schauen uns das an!“
FUAV organisiert das volle Paket
„Wir vom Verein wollten aber auch anderen Menschen die Möglichkeit geben, das deutsche Team vor Ort zu unterstützen“, erklärt Wüsthoff. Denn schließlich spielt die Unterstützung von Familie, Freunden und Fans eine wichtige Rolle für die Athletinnen und Athleten. Also krempelte der FUAV die Ärmel hoch und machte sich an die Planung.
Der FUAV organisierte Busse und Kleinbusse und überlegte, wo sie losfahren sollen und wie man sie am besten vollbekommt. Insgesamt sorgte der FUAV dafür, dass mehr als 350 Personen nach Den Haag gefahren sind. Der FUAV beschränkte sich aber nicht auf die Organisation der Fahrt – wer mitfuhr, bekam das volle Paket!
Dazu gehörten zum Beispiel Tickets für die Wettkämpfe bei den Invictus Games, Supporter-Shirts und ein Programm vor Ort in Den Haag. So erkundeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise gemeinsam das Gelände der Invictus Games und hatten auch die Gelegenheit, das deutsche Team zu treffen und kennenzulernen.
Ein absolute Highlight-Reise, für die der FUAV da gesorgt hat. „Das Feedback derjenigen, die mitgefahren sind, war einfach super“, sagt Oberstleutnant Stephan Wüsthoff. „Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich an diese Tage in Den Haag denke!“
Fahrten zu Invictus Games in Düsseldorf
In diesem Jahr finden die Invictus Games in Düsseldorf statt (9. bis 16. September). Und auch diesmal unterstützt der FUAV wieder, was die Fahrten angeht! Denn die Nachfrage ist groß, zahlreiche Vereine und Organisationen haben schon angefragt.
In diesem Jahr hat der FUAV das Konzept allerdings angepasst: Wer nach Düsseldorf möchte, plant Hin- und Rückfahrt zu den Invictus Games (mindestens 29 Mitreisende) und meldet sich beim FUAV. Nach der Abstimmung übernimmt der FUAV dann die Buskosten für die Reise (Details dazu gibt es hier).
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: