Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Gedenken an die mutige Tat vom 20. Juli 1944
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Veranstaltungen wie „Begegnung im September“ bieten eine wertvolle Plattform für den BFD, um Kontakte zu Arbeitgebern, Behörden und Institutionen in der Region zu knüpfen und auszubauen. Foto: Unternehmensverband Mittelholstein e.V.
Der Job-Service des Berufsförderungsdienstes (BFD) der Bundeswehr Kiel nutzte die jährliche Veranstaltung „Begegnung im September“ des Unternehmensverbands Mittelholstein e.V., um sein Netzwerk zur Unterstützung von Soldaten und Soldatinnen beim Übergang ins zivile Erwerbsleben zu festigen.
Der Unternehmensverband Mittelholstein e.V. ist ein privatrechtlicher, branchenübergreifender Verein mit rund 500 Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter Industrie, Handel und Handwerk. Diese Unternehmen beschäftigen etwa 40.000 Mitarbeiter aus Rendsburg, Büdelsdorf, Neumünster und den umliegenden Gemeinden. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Rede vom Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, zum Thema „Entwicklungsperspektiven für Schleswig-Holstein“. Veranstaltungen wie diese bieten eine wertvolle Plattform für den BFD, um Kontakte zu Arbeitgebern, Behörden und Institutionen in der Region zu knüpfen und auszubauen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: