Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Die Internetseite der Reserve der Bundeswehr - gemeinsam gestaltet im Kompetenzzentrum Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr. Foto: Hauptfeldwebel Susanne Hähnel/Bundeswehr
Im Rahmen der Neugestaltung des Internetauftrittes von bundeswehr.de hat auch die Internetseite der Reserve ein neues und moderneres Design erhalten.
Die zielgruppenorientierte und übersichtliche Bereitstellung von Informationen – aus einer Hand – liegt hier ganz klar im Fokus.„Ob an der Reserve Interessierte, Reservistinnen bzw. Reservisten oder Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, jede Zielgruppe soll schnell die Informationen finden, die sie suchen“, sagt Hauptmann Schneider, Verantwortliche für Kommunikation im Kompetenzzentrum Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr.
Das im Streitkräfteamt ansässige Kompetenzzentrum Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr mit Sitz in Bonn wird die Internetpräsenz weiter verbessern, um die Aktualität und Attraktivität der Informationen auf der Internetseite zu gewährleisten.„Uns ist besonders wichtig, dass die Reservistinnen und Reservisten, aber auch an der Reserve Interessierte, verlässliche Informationen mit einem Ansprechpartner seitens der Bundeswehr für ihr Anliegen finden. Transparenz und Zufriedenheit stehen bei uns im Fokus“, bekräftigt Oberst i.G. Kracht, Leiter des Kompetenzzentrums.
Dabei ist die Neugestaltung des Internetauftritts der Reserve nur der erste Schritt. Derzeit wird sich den vielfältigen Ansprechstellen der Reserve gewidmet, um eine einheitliche, schnelle Kommunikation und verlässliche Information weiter auszubauen.
Welche Themen bietet die Internetseite der Reserve?
Erfahren Sie mehr über die Reserve der Bundeswehr auf bundeswehr.de/reserve.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: