Eine Soldatin und ein Soldat haben ein Tablet in der Hand und schauen auf die Startseite der Internetseite der Reserve der Bundeswehr.

Die Internetseite der Reserve der Bundeswehr - gemeinsam gestaltet im Kompetenzzentrum Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr. Foto: Hauptfeldwebel Susanne Hähnel/Bundeswehr

04.08.2025
Bundeswehr

Der Internetauftritt der Reserve der Bundeswehr

Im Rahmen der Neugestaltung des Internetauftrittes von bundeswehr.de hat auch die Internetseite der Reserve ein neues und moderneres Design erhalten.

Die zielgruppenorientierte und übersichtliche Bereitstellung von Informationen – aus einer Hand – liegt hier ganz klar im Fokus.
„Ob an der Reserve Interessierte, Reservistinnen bzw. Reservisten oder Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, jede Zielgruppe soll schnell die Informationen finden, die sie suchen“, sagt Hauptmann Schneider, Verantwortliche für Kommunikation im Kompetenzzentrum Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr.

Das im Streitkräfteamt ansässige Kompetenzzentrum Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr mit Sitz in Bonn wird die Internetpräsenz weiter verbessern, um die Aktualität und Attraktivität der Informationen auf der Internetseite zu gewährleisten.
„Uns ist besonders wichtig, dass die Reservistinnen und Reservisten, aber auch an der Reserve Interessierte, verlässliche Informationen mit einem Ansprechpartner seitens der Bundeswehr für ihr Anliegen finden. Transparenz und Zufriedenheit stehen bei uns im Fokus“, bekräftigt Oberst i.G. Kracht, Leiter des Kompetenzzentrums.

Dabei ist die Neugestaltung des Internetauftritts der Reserve nur der erste Schritt. Derzeit wird sich den vielfältigen Ansprechstellen der Reserve gewidmet, um eine einheitliche, schnelle Kommunikation und verlässliche Information weiter auszubauen.

Welche Themen bietet die Internetseite der Reserve?

  • Authentische und informative Artikel aus der Reserve
  • Die Ansprechstelle für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr mit Hotline und Mailadresse
  • Einen Downloadbereich mit den wichtigsten Formularen, Broschüren, Flyern und Co
  • Informationen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern
  • Die Reserve in den einzelnen Teilstreitkräften und Organisationsbereichen
  • Anlaufstellen, wenn Sie sich aktiv in die Reserve der Bundeswehr einbringen möchten
  • Antworten zu Fragen rund um das Thema Reserve der Bundeswehr
  • Jobs als Reservistin oder Reservist
  • Angebote zu Ausbildungen und Lehrgängen
  • Einen Einblick in die internationale Reservistenarbeit

Erfahren Sie mehr über die Reserve der Bundeswehr auf bundeswehr.de/reserve.
 

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick