Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Die DBwV-Fachtagung steht unter dem Motto „Bundeswehr in Zivil - #WirGestaltenUnserMorgen“. Foto: DBwV/Flachsmeier
Eine DBwV-Fachtagung unter dem Motto „Bundeswehr in Zivil - #WirGestaltenUnserMorgen“ hat heute in Berlin begonnen. Zur Tagung konnte Klaus-Hermann Scharf, Vorsitzender Fachbereich Zivile Beschäftigte, rund 100 Teilnehmer aus allen zivilen Bereichen der Bundeswehr begrüßen. Für sie stehen bis zum morgigen Mittwoch, 12. Oktober, unter anderem Fachvorträge und Diskussionsrunden mit den Referenten auf dem Programm.
Dazu werden neben Abgeordneten des Deutschen Bundestags auch der zweite stellvertretende Bundesvorsitzende, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, und der Vorsitzende Fachbereich Beteiligungsrechte, Oberstabsfeldwebel Sascha Altenhofen, erwartet. Die beiden wollen über die aktuelle Verbandspolitik beziehungsweise Aktuelles aus den Beteiligungsrechten informieren.
Zudem steht ein Vortrag über die Arbeit des Psychologischen Dienstes in der Bundeswehr durch Ministerialrätin Susanne Bruns auf dem Programm. Und gemeinsam mit Brandoberamtsrat Christian Frey wird Tagungsleiter Klaus-Hermann Scharf über Aktuelles aus dem Hauptpersonalrat beim BMVg für zivile Statusgruppen berichten.
Zeitgleich zur Fachtagung ist die neue Agenda „Bundeswehr in Zivil - #WirGestaltenUnserMorgen“ des DBwV vorgestellt worden. Diese finden Sie unter diesem Link.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: