Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Ein halbes Jahr, bevor der Bundestag im Juni 2024 den Beschluss zur Einführung des Nationalen Veteranentages gefasst hat, ist das Veteranenbüro der Bundeswehr in Berlin eröffnet worden: Es ist die zentrale Anlaufstelle für die Veteranen der Bundeswehr, zu denen alle zählen, die seit der Gründung der Streitkräfte der Bundesrepublik im November 1955 gedient haben. Oberstleutnant Michael Krause und seine Stellvertreterin, Oberstleutnant Sylvia Mehl, sind seit der Gründung des Büros in ganz Deutschland und auch im europäischen Ausland unterwegs, um für die Anliegen der Veteranen der Bundeswehr zu werben.Der Veteranentag, der in diesem Jahr zum ersten Mal am 15. Juni stattfinden wird, ist dabei das stärkste Symbol für die vielen, die in den Streitkräften gedient haben und auch heute dienen. „Der Beschluss des Bundestages hat einen Schub in der Veteranenbewegung ausgelöst. Das ist Wertschätzung für unsere Soldatinnen und Soldaten“, machen Sylvia Mehl und Michael Krause deutlich.In unserem Podcast „Die Lage“ erzählen sie von den Erlebnissen der ersten eineinhalb Jahre ihrer Arbeit und den Vorbereitungen der mehr als 150 Veranstaltungen zum 1. Veteranentag.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: