Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Im Podcast spricht Enrico Senfteben darüber, wie aus den Tagebüchern, die er in einem sehr langen Afghanistan-Einsatz geschrieben hat, Bücher wurden. Er erzählt, welche Hoffnungen und Wünsche er mit der Veröffentlichung verbindet.
Mit Sonne im Staub: Rückkehr nach Afghanistan und Sonne im Staub: Feindbild in Scherben sind bisher zwei Bücher erschienen. Im dritten Teil beschreibt Enrico Sentleben, wie seine Familie, sein Umfeld und die Bundeswehr damit umgegangen sind, wie sehr ihn die Erlebnisse verändert haben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: