AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
„Spieße im Dialog": Anerkennung für das Rückgrat der Truppe
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Nachrichtendienste: „Wir stehen heute schon im Feuer"
Tagung „Spieße im Dialog" - Livestream am 14. Oktober ab 13 Uhr
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Bis zur 21. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes sind es nur noch wenige Wochen – dann wird auch ein neuer Bundesvorstand gewählt. Klar ist, dass es einen neuen Vorstand Luftwaffe geben wird, da der bisherige Vorsitzende, Hauptmann a.D. Michael Scholz, nicht erneut kandidieren wird. Für den Vorsitz kandidiert Oberstabsfeldwebel Heiko Stotz, der zurzeit noch stellvertretender Vorsitzender im Vorstand Luftwaffe ist. Wir haben in unserem Podcast mit Heiko Stotz über die bevorstehende Hauptversammlung, die jüngste Fachtagung Luftwaffe und die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Teilstreitkraft gesprochen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: