Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Am 2. April jährte sich das Karfreitagsgefecht zum 12. Mal. Drei deutsche Soldaten fielen bei den Kämpfen in der kleinen Ortschaft Isa Khel, acht weitere Kameraden wurden teils schwer verwundet. Damals wurde Politik und Öffentlichkeit in Deutschland auf brutale Art und Weise bewusst, was den Soldatinnen und Soldaten im Einsatz längst klar war: In Afghanistan befindet sich die Bundeswehr im Krieg.
Oberstleutnant i.G Marcel Bohnert ist stellvertretender DBwV-Bundesvorsitzender und im Bundesvorstand für den Bereich Einsätze und Missionen zuständig. In unserem Podcast hat unser Redakteur Yann Bombeke mit dem Stabsoffizier, der selbst im Einsatz in Afghanistan war, über seine persönlichen Erinnerungen an diesen Tag gesprochen, aber auch über die Erinnerungskultur der Bundeswehr und die Entwicklung der Veteranenarbeit und -kultur in Deutschland.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: