Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
„Spieße im Dialog": Anerkennung für das Rückgrat der Truppe
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Der Vorsitzende des Landesverbandes Ost - Hauptmann a.D. Uwe Köpsel - zieht ein Fazit über die Erfolge des jüngsten und auch besonderen Landesverbandes.
Im DBwV-Podcast geht es heute um unser Geburtstagskind des Monats. Der Landesverband Ost feierte am 5. April 2021 seinen dreißigsten Geburtstag. Damit ist der LV Ost nicht nur der jüngste der vier Landesverbände, er ist aufgrund der Herkunft seiner Mitglieder auch ganz besonders. Der Vorsitzende des LV Ost – Hauptmann a.D. Uwe Köpsel – berichtet nicht nur von diesen Besonderheiten, sondern auch von den Problemen, die es derzeit zu meistern gilt. Schließlich wirkte sich die Corona-Pandemie nicht nur auf die Feierlichkeiten zum dreißigsten Geburtstag aus, sondern hat auch Einfluss auf die geplanten Landesversammlungen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: