Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Der Vorsitzende des Landesverbandes Ost - Hauptmann a.D. Uwe Köpsel - zieht ein Fazit über die Erfolge des jüngsten und auch besonderen Landesverbandes.
Im DBwV-Podcast geht es heute um unser Geburtstagskind des Monats. Der Landesverband Ost feierte am 5. April 2021 seinen dreißigsten Geburtstag. Damit ist der LV Ost nicht nur der jüngste der vier Landesverbände, er ist aufgrund der Herkunft seiner Mitglieder auch ganz besonders. Der Vorsitzende des LV Ost – Hauptmann a.D. Uwe Köpsel – berichtet nicht nur von diesen Besonderheiten, sondern auch von den Problemen, die es derzeit zu meistern gilt. Schließlich wirkte sich die Corona-Pandemie nicht nur auf die Feierlichkeiten zum dreißigsten Geburtstag aus, sondern hat auch Einfluss auf die geplanten Landesversammlungen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: