Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der NATO-Gipfel in der niederländischen Hauptstadt war mit viel Spannung erwartet worden. Nachdem der amerikanische Präsident Donald Trump bei früheren NATO-Treffen gezeigt hatte, dass er stets für Üb
Das Nachbarland Polen ist ein großer Unterstützer der Ukraine und sieht sich durch Russland bedroht. Deshalb hat Außenminister Sikorski nichts dagegen, wenn Deutschland bei der Aufrüstung nachholt. Wa
Berlin. In der Debatte über die Verteidigungsausgaben unterstützt einer Umfrage zufolge eine relative Mehrheit das Ziel, bis zu fünf Prozent der Wirtschaftsleistung dafür auszugeben. 45 Prozent der Be
Ellwangen/Ingolstadt. Mit den Regionalkonferenzen in Ellwangen – bereits erfolgreich durchgeführt – und der bevorstehenden inhaltsgleichen Veranstaltung am kommenden Montag in Ingolstadt verfolgt der
Der Druck war seit ihrer Gründung vor 70 Jahren wohl nicht so hoch: Die Bundeswehr muss aufwachsen, sie muss kriegstüchtig werden, und das so schnell wie möglich. Der Schlüssel zum Erfolg liegt beim P
Dötlingen. Zwei Tage lang befassten sich Mandatsträger aus dem Westen Niedersachsens in Dötlingen mit Verbandsangelegenheiten. Unter Leitung von Oberstabsfeldwebel Oliver Sekuli ging es um die künftig
„Spieße im Dialog“ – das ist das erfolgreiche Format des Deutschen BundeswehrVerbandes, um den Kompaniefeldwebeln zuzuhören, ihre Themen aufzunehmen, denn sie sind entscheidend für die Dienstgradgrupp
Mehr als 55.000 Frauen leisten ihren Dienst bei der Bundeswehr – in Uniform und in Zivil. Rund 30 von ihnen trafen sich Mitte Juli zur Tagung „Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal“ auf Einladung
Die Nato-Planungsziele markieren für Deutschlands Streitkräfte eine „neue Ära“, warnt der Bundesvorsitzende Oberst André Wüstner im Interview mit der Tageszeitung „Die WELT“. Die Zeit für die „Operati
Für den Bundesvorsitzenden, Oberst André Wüstner, ist es ein vertrautes Umfeld: die Informationsveranstaltung des BMVg mit dem Gesamtvertrauenspersonenausschuss (GVPA) und Vertrauenspersonen der Bunde