Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Deutsche Härtefallstiftung und Deutscher BundeswehrVerband (DBwV) haben sich zur Veteranenpolitik ausgetauscht. Dabei vereinbarten der Stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen Bundeswe
Vilnius. Deutsche und litauische Spezialeinheiten haben eine gemeinsame Übung in Vilnius abgehalten. Trainiert wurde dabei die Reaktion auf hybride als auch auf konventionelle Bedrohungen bei begrenzt
Vilnius. Litauens Grenzschutz will in den kommenden beiden Jahren 450 neue Beamte einstellen und zur Sicherung der Grenze zum benachbarten Belarus einsetzen. «Wir wollen den Grenzschutz stärken», sagt
Berlin/Vilnius. Die Entscheidung ist gefallen: Für die Ausstellung der neuen Panzerbrigade 42 an der Ostflanke der NATO werden das Panzerbataillon 203 aus Augustdorf (NRW) und das Panzergrenadierbatai
Berlin. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) reist am Donnerstag zu einem zweitägigen Besuch ins Baltikum. Er wird mit seinen Amtskollegen der drei EU-und Nato-Partner über finanzpolitische Fr
Der Verein lud Unterstützer und Begleiter zum Sommerbiwak. Stefan Sprengers überreichte das DBwV-Forderungspapier „Mission Seele 2023“. Seit 15 Jahren engagiert sich der Verein „Angriff auf die Seele“
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist an diesem Montag für mehrere Tage zu Gesprächen mit Nato-Partnern ins Baltikum. Die Reise beginnt mit Treffen in der lettischen Hauptstadt Rig
Die Zeitenwende bringt neue Herausforderungen bei Betreuung und Fürsorge mit sich – und die Bundeswehr muss sich dafür zukunftsfest aufstellen. Auch und gerade mit Blick auf psychische Erkrankungen. D
Es ist 09:00 Uhr Ortszeit auf dem litauischen Truppenübungsplatz Pabrade und die Temperaturen liegen bereits jenseits der 25 Grad. Es wird wieder ein sehr heißer Tag werden. Knapp 1000 Soldatinnen und
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erhält aus dem Bundestag Unterstützung für seine Zusage einer Stationierung von 4000 Bundeswehrsoldaten in Litauen zum Schutz der Nato-Ostflanke. Di