Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Wilhelmshaven. Mit dem Seemannschaftsschulboot (SSB) Nordwind des Marinemuseums Wilhelmshaven war die Truppenkameradschaft des Marineunterstützungskommandos auf der Nordsee unterwegs. Während der Tour
Osnabrück. Eine Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Diepholz fand in Osnabrück statt. Im Rahmen der Ehrungen wurden Oberstleutnant a.D. Gerd Limmer für 60 Jahre und Hauptmann a.D. Norbert Krob
Lüneburg. Im Rahmen einer Vorstandssitzung der Lüneburger Ehemaligen wurde Hauptmann a.D. Olaf Kleinhans für zwei Jahrzehnte Mandatstätigkeit geehrt. Dies übernahm der Kameradschaftsvorsitzende Stabsf
Kiel. Nach längerer Sommerpause trafen sich die Mitglieder der ERH-Kameradschaft Kiel-Ost zu einer Versammlung. Die Jahreskalender 2024 fanden dabei reißenden Absatz. Nach einer Vorausschau auf die Ve
Rendsburg. Auf der Tagung des Landesverbandes Nord für Soldaten auf Zeit (SaZ) in Rendsburg referierte Till Walther über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Oberstleutnant der Reserve ist Geschä
Kiel. Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Schenkel hat im Marinestützpunkt Kiel langjährige Mitglieder der Segelcrew des Landesverbandes Nord verabschiedet. Im Rahmen eines Frühstücks wurde Stabsbootsmann a.D
Kiel. Rund 50 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Kiel-Süd folgten der Einladung zum Oktoberfest in das Betreuungsheim des Marinestützpunkts Kiel. Der Vorsitzende Obermaat d.R. Reinhard Patzlaff begrüßte
Munster. Am Gründungsstandort des Deutschen BundeswehrVerbandes gibt es nun eine weitere Truppenkameradschaft. Sie wurde von Mitarbeitern des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums (BwDLZ) Munster im Zuge
Westerstede. Die selbstständige Truppenkameradschaft Bundeswehrkrankenhaus Westerstede unter Leitung von Stabsfeldwebel Enrico Ruß hat anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens zum ersten Standorttag ein
Hannover. Eine vom Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr in Hannover durchgeführte Job-Messe wurde durch den Landesverband Nord unterstützt. Darüber hinaus brachte sich der Landesverband als Aus