Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Lüneburg. Eine Zusammenkunft der Führung des Panzerlehrbataillons 93 (Munster) im Lüneburger Casino nutzte Truppenkameradschaftsvorsitzende Stabsfeldwebel Peter Kretschmann. Er übergab dort den Einhei
Der Vorstand der StOKa Faßberg, um Hauptmann Christopher John, Stabsfeldwebel Ralf Kapelle und Oberstabsfeldwebel Jochen Labod, durfte am Montag, 19.08.2024, den Vorsitzenden Zivile Beschäftigte im Bu
Luttmersen. Das diesjährige Sommerfest des Panzergrenadierbataillons 33 und des Logistikbataillons 141 fand bei „bescheidenem Wetter“ in der Wilhelmstein-Kaserne statt. Trotzdem kamen erstaunliche vie
Wilhelmshaven. Die Truppenkameradschaft (TruKa) des Einsatzversorgers (EVG) Frankfurt am Main hat einen Gruß in die Heimat geschickt: „Wir nähern uns langsam der Hälfte unseres Einsatzes. Nach dem Tra
Hannover. Wie im letzten Jahr fand Anfang August das Sommerfest der ERH-Kameradschaft Region Hannover statt. Bei schönstem Wetter begrüßte deren Vorsitzender Oberst a.D. Ortwin Timm über 60 Mitglieder
Wesendorf. Seit 60 Jahren hält Oberstabsfeldwebel a.D. Herbert Bertz dem Deutschen BundeswehrVerband die Treue. Dafür wurde er nun durch den Vorsitzenden seiner ERH-Kameradschaft Gifhorn-Südheide geeh
Munster. Die Freiherr-von-Boeselager-Kaserne in Munster verwandelte sich in ein buntes Festgelände, als zahlreiche Angehörige den Familientag des Panzerlehrbataillons 93 besuchten. Das sonnige Wetter
Steinburg-Itzehoe. Während einer Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Steinburg-Itzehoe wurden mehrere Kameraden geehrt. Insgesamt kamen dabei 210 Jahre im DBwV zusammen. Stabsfeldwebel a.D. Ho
Lüneburg. Vor dem Abmarsch des Vorkommandos für die 16. Rotation Enhanced Forward Presence (eFP) Battle Group erhielt dessen Führer einen kleinen Abschiedsgruß. Außendienstmitarbeiter Jörg Meier überg
Kiel. Der Kameradschaftsvorsitzende Oberstabsbootsmann Rene Sirock lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Sommergrillen der Standortkameradschaft Kiel ein. Er begrüßte dazu rund 75 Teilnehm