Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Celle. Die Abschlussfeier 2023 der Celler Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) fand im Restaurant Buskes statt. Der Kameradschaftsvorsitzende Kapitänleutnant a.D. Volker Zergiebel begrüßt
Bremerhaven. Zum Jahresabschluss der Standortkameradschaft Bremerhaven begrüßte Ingo Minkau als Bezirksvorsitzender die Teilnehmer. In Vertretung des erkrankten Kameradschaftsvorsitzenden Kapitänleutn
Hamburg. Kurz vor dem Weihnachtsfest wurde im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg noch einmal Danke gesagt. Die Vorsitzende der Truppenkameradschaft Hauptfeldwebel Annett Michel sowie der Außendienstmitarbe
Der Landesvorstand Nord dankt all seinen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit, verbunden mit den besten Wünschen für ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und viel Erfolg im neuen Jahr.
Holzminden. Angehörige der ERH-Kameradschaft Holzminden/Stadtoldendorf trafen sich mit ihren Gästen zur traditionellen Jahresabschlussfeier im “Haus am Eberbach” in Stadtoldendorf. Nach der Begrüßung
Hannover. Zum Jahresabschluss begrüßte der Vorsitzende der Truppenkameradschaft Kurt-Schumacher Kaserne in Hannover zahlreiche Mitglieder zum gemeinsamen Frühstück. Hauptbootsmann Steffen Poppendieck
Braunschweig. Die Mitglieder der ERH-Kameradschaft Braunschweig trafen sich mit ihren Gästen zur traditionellen Jahresabschlussfeier im örtlichen Restaurant „Zur Rothenburg“. Als Gast wurde der ERH-Vo
Flensburg. Zum traditionellen Grünkohlessen begrüßte der Vorsitzende der ERH-Kameradschaft Flensburg viele Mitglieder und deren Angehörige. Stabsbootsmann a.D. Ingo Berkholtz informierte anschließend
Wilhelmshaven. Die Standortkameradschaft (StoKa) Wilhelmshaven hat im Rahmen ihrer vorweihnachtlichen Mitgliederversammlung eine Spendenübergabe durchgeführt. In 2023 wurden die Rettungshundestaffel W
Am Nikolaustag führte die Truppenkameradschaft (TruKa) Kommando Heer ihr letztes TruKa-Frühstück im Jahr 2023 durch Bereits seit 2016 sind die TruKa-Frühstücke der TruKa Kommando Heer fester Bestandte