Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Diepholz. 50 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Diepholz folgten der Einladung des Vorstandes zum Weihnachtsessen in das Gasthaus Laker-Wiele. Damit der gesellige Teil nicht zu kurz kam, gab es nach dem
Hannover. Nach drei Jahren „pandemiebedingter Abstinenz“ lud der Vorsitzende der ERH-Kameradschaft Region Hannover, Oberst a.D. Ortwin Timm, wieder zum traditionellen Adventskaffee in die Offizierheim
Hamburg: Auf Einladung ihres Vorsitzenden Oberst a. D. Lothar Dobschall trafen sich mehr als 20 Angehörige der Hamburger ERH-Kameradschaft im Offizierkasino. Im Beisein des Bezirksvorsitzenden Hauptma
Munste r. Rund 90 Mitglieder der Truppenkameradschaft Panzertruppenschule fanden sich zur zweiten Mitgliederversammlung dieses Jahres mit anschließenden Wahlen ein. Der Vorsitzende Oberstabsfeldwebel
Munster. Im Standort Munster ehrte der stellvertretende Landesvorsitzende Nord gemeinsam mit dem Beauftragten für Ansprechpartner im Auslandseinsatz drei Mitglieder. Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowsk
Rorichum. Das Jahresabschlussessen der ERH-Kameradschaft Ems-Dollart fand mit 66 Teilnehmern in Rorichum statt. Der Vorsitzende Kapitänleutnant a.D. Peter Pfaff blickte dabei auf die Ereignisse des Ja
Lingen. Zum jährlichen Grünkohlessen der selbstständigen ERH-Kameradschaft Lingen trafen sich die Teilnehmer im Hotel Veldscholten. Hauptmann a.D. Claus Müller begrüßte dazu mehr als 50 Mitglieder und
Osterode. Wie bereits in den Vorjahren wurde die Feierstunde zum Volkstrauertag am Ehrenstein „Den Toten der Bundeswehr“ in Osterode begangen. Neben der ERH-Kameradschaft Osterode nahmen die örtliche
Adendorf. In Adendorf hat die diesjährige Tagung des Landesverbandes Nord für Kommandeure und Dienststellenleiter begonnen. Rund 60 Offiziere und Leitende Beamte befassen sich dort zwei Tage lang mit
Kiel. Zu einem Frühstück begrüßte Oberstabsbootsmann Rene Sirock rund 20 Dienststellenleiter und „Spieße“ im Marinestützpunkt Kiel. Der Vorsitzende der Standortkameradschaft hieß unter den Teilnehmern