Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Austragungsort der 130. Generalversammlung von EUROMIL am 24. und 25. Oktober 2024 war die ungarische Hauptstadt Budapest. Auch der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) war mit einer Delegation vor Ort,
CESI-Präsident Romain Wolff und CESI-Generalsekretär Klaus Heeger haben kurz vor der Wahl zum Europäischen Parlament und mit Blick auf den in Vorbereitung des im Dezember stattfindenden Kongresses der
Am 25. April kamen die Mitglieder von EUROMIL in Lissabon zusammen, um mit ihren portugiesischen Freunden das 50-jährige Jubiläum der Nelkenrevolution zu feiern sowie im Anschluss die 129. General Ass
Am 6. Februar fanden bei der CESI in Brüssel und hybrid gleich zwei Veranstaltungen statt: Zum einen die Expertenkommission Verteidigung und anschließend der Europäische Runde Tisch der Verteidigung.
Belgien hat seit 1. Januar 2024 den Vorsitz des Rats der EU inne. Damit gehen viele Aufgaben einher, aber auch die Möglichkeit, Prioritäten zu setzen. Die Europäische Bewegung Deutschland (EBD) schaut
Am 1. Januar 2024 beginnt die Zeit der belgischen Ratspräsidentschaft. Sie wird turnusgemäß wieder sechs Monate andauern und damit bis kurz nach der Wahl zum Europäischen Parlament reichen. Belgien ha
Am 9. Juni 2024 steht die Wahl zum Europäischen Parlament an. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Option zwischen mehreren Parteien, die für die kommenden fünf Jahre die Entscheidungen der Europäisch
Die ungarische Militärgewerkschaft Honvédszakszervezet (HOSZ) wurde 1991 gegründet und trat EUROMIL bereits 1992 bei. EUROMIL hat die HOSZ sehr oft als gutes Beispiel genannt, da das Land seinen Milit
Das Europäische Parlament hat federführend für die Europäische Union eine neue Internetplattform eingerichtet – „Together for EU“ ist der Titel. Die Webseite stellt sich so vor, dass together.eu eine
Am 27. und 28. Oktober trafen sich die Mitglieder von EUROMIL in Madrid zur 128. Generalversammlung. Ziel der zweitägigen Konferenz war es, die Zukunft von EUROMIL zu besprechen, einen Fokus auf die S