DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Tim Sudhölter ist seit 1. März 2021 als Mitarbeiter Außendienst für die Betreuung der Standorte Augustdorf, Rheine, Münster, Warendorf und Fritzlar zuständig. Über seine Eindrücke im Zusammenhang mit
Sankt Augustin. Nachdem seit fast 18 Monaten jegliche Zusammenkunft und Events wie Mitgliederversammlung, Spargelessen, Grillnachmittag oder Adventskaffee wegen der Coronapandemie nicht stattfinden ko
Koblenz/Lahnstein. "Nach etwas längerer, coronabedingter Durststrecke konnte Anfang September endlich wieder eine KpFw-Runde stattfinden“, so Oberstabsfeldwebel a.D. Udo Zenz, der sich freute zahlreic
Wetzlar. Die rund 60 Mitglieder der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) in Wetzlar konnten sich nach mehr als eineinhalb Jahren endlich wieder zum beliebten Grillabend
Mayen. Mit Andernach, Mayen und Grafschaft hat Bundestagskandidat Martin Schmitt gleich drei Standorte im Wahlkreis Ahrweiler/Mayen. Grund genug, um sich nun gemeinsam mit dem Sprecher für Sicherheits
Rheinbach. Ein besonderes Jubiläum für Oberst i.G. Norbert Schmidt: Mit Eintritt in die Bundeswehr am 01.07.1981 wurde er auch sofort Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) und blieb ihm über
Bogen. Stabsunteroffizier Matthias Herrman war Gewinner der Kampagne „Mitglieder werben Mitglieder“ im Juli 2024. Davon erfuhr er auf seinem 6 Monate dauernden Feldwebel-Lehrgang. Den Gewinn überreich
Am 25. September 2024 übergaben TruKa-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Heiko Steng und sein Stellvertreter Oberstabsfeldwebel Marco Somma die beim Oktoberfest in der General Dr. Speidel- Kaserne gesamm
Elf Unerschrockene der 7./Transporthubschrauberregiment 30 aus Niederstetten verlegten zum Teambuilding in den Waldkletterpark in Weinsberg, um ihre eigenen Grenzen auszutesten und – wo möglich – zu ü
Zu einem Family and Friends Fest hatte das Logistikbataillon 172 (LogBtl 172) Mitte September die Angehörigen der Dienststelle und deren Familien und Freunde eingeladen. Grund genug, für die örtliche