DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, ist gegen eine Lieferung von Waffen an die Ukraine. «Wir haben im Ampel-Koalitionsvertrag ausgeschlossen, Waffen in
Washington. Die USA und Deutschland haben im Ukraine-Konflikt den Schulterschluss gegenüber Russland geübt. «Das russische Handeln ist mit einem klaren Preisschild gekennzeichnet», sagte Außenminister
Brüssel. Nach Erkenntnissen der Nato setzt Russland seine Truppenbewegungen in Richtung der Ukraine unverändert fort. «Wir sehen, dass sie nach und nach immer mehr Streitkräfte - Artillerie, Kampftrup
Washington. Das US-Außenministerium warnt Ukraine-Reisende vor «der zunehmenden Bedrohungen seitens Russlands». Wer eine Reise in die Ukraine plane, solle dies überdenken, hieß es in den Reisehinweise
Brüssel. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat Russland nach einem Gespräch mit der neuen deutschen Außenministerin Annalena Baerbock vor einem Angriff auf die Ukraine gewarnt. Zur Unterstützung d
Berlin. Der Konflikt um die Ukraine wird voraussichtlich noch in dieser Woche den Bundestag beschäftigen. Die CDU/CSU-Fraktion hat für Donnerstag eine Aktuelle Stunde beantragt. Darin soll es um die H
Brüssel. Die Generalstabschefs der 30 Nato-Staaten haben sich am Montagabend in einer Sondersitzung zu den russischen Truppenbewegungen unweit der ukrainischen Grenze ausgetauscht. Nach Informationen
Berichte über einen massiven Aufmarsch russischer und ukrainischer Truppen heizen den Ukraine-Konflikt an. Die Präsidenten Russlands und der USA wollen darüber nun reden. Die Erwartungen sind groß. Mo
Stockholm. US-Außenminister Antony Blinken hat seine Kritik am Vorgehen Russlands im anhaltenden Ukraine-Konflikt erneuert. Die USA seien zutiefst besorgt über Beweise dafür, dass Russland Pläne für w
Wie viel Abschreckung Russlands ist nötig? Über diese Frage wird in der Nato immer wieder gestritten. Der russische Truppenaufmarsch nahe der Grenze zur Ukraine sorgt nun für neue Diskussionen. Putin