DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die israelische Luftwaffe hat bestätigt, dass sie Transportflugzeuge nach Europa geschickt hat, um „Hunderte von Soldaten“ zurückzuholen, die als Reservisten an den Kämpfen teilnehmen sollen. Aus welc
Das satellitengestützte Aufklärungssystem SARah hat in dieser Woche den „operationellen Teilbetrieb“ aufgenommen und sendet erste Aufklärungsdaten aus dem All. Der erste von insgesamt drei Satelliten
Berlin. Die Bundeswehr hat den zuletzt kaum noch möglichen Einsatz der Aufklärungsdrohne Heron 1 im westafrikanischen Mali offiziell eingestellt. Mit der Rückverlegung aller dafür stationierten Soldat
Ende Juni 2023 hat das Team Luftwaffe ihren stellvertretenden Inspekteur im Luftwaffenmuseum in Berlin-Gatow verabschiedet. Mehr als 400 Gäste aus der gesamten Bundeswehr, der Militärseelsorge und der
Der Geruch von Flugbenzin liegt in der Luft, der Lärm ist ohrenbetäubend, wenn die Kampfjets mit Nachbrenner von der Startbahn abheben: Die Übung Air Defender 2023 ist in vollem Gange. Leutnant Hülya
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht die Luftwaffenübung «Air Defender 2023» als wichtigen Test für die Verteidigungsbereitschaft von Nato und Bundeswehr. «Gerade Luftstreitkräfte sind
Wieder ist Sommer, wieder brennen Wälder in Deutschland. Und wieder ist die Bundeswehr im Einsatz, um zu helfen. Rostock/Jüterbog. Begünstigt durch das trockene Wetter der vergangenen Wochen sind im O
Im Luftraum über Deutschland wird es ab diesem Montag eng. Grund ist das Großmanöver Air Defender 2023. Unterschiedliche Einschätzungen gab es dazu, wie stark zivile Flüge beeinträchtigt werden. Berli
25 Nationen, 250 Luftfahrzeuge, bis zu 10.000 Soldatinnen und Soldaten: Die Übung Air Defender 23 sprengt alle Rekorde. Es ist die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO. Ab
Jakarta. Eine Woche vor der großen Militärübung Air Defender 2023 hat Verteidigungsminister Boris Pistorius die Bedeutung des Luftwaffenmanövers für die Sicherheit Deutschlands und der Verbündeten bet