DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
In der Ukraine ist der Mehrfachraketenwerfer Himars im Einsatz gegen russische Stellungen. Die Luftwaffe hat nun in Alaska mit dem mobilen System trainiert. Fairbanks. Die Luftwaffe hat bei einer groß
Wollen wir unser Leben so weiterführen, wie wir das im Moment tun, spielt der Weltraum eine entscheidende Rolle. Das gilt aber auch, wenn es darum geht, die Bundeswehr kriegstüchtig zu machen. Ein Bes
Der Verteidigungsminister reist zum Nato-Gipfel und besucht vorher eine Übung mit Verbündeten im hohen Norden der USA. Die Rolle Deutschlands hat sich geändert, die Erwartungen aber auch. Fairbanks. V
Nörvenich. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat für die Bundeswehr mehr Geld gefordert, um den Frieden in Freiheit verteidigen zu können. «Die Zeitenwende muss in den Kö
Die Bundesregierung will ein stärkeres sicherheitspolitisches Engagement über Europa hinaus. Zusammen mit Partnern übt die Bundeswehr im Indo-Pazifikraum und in Nordamerika. Berlin. Die Luftwaffe hat
Die russische Abhöraktion gegen eine Schaltkonferenz der Luftwaffe hat großen Wirbel ausgelöst. In der Bundeswehr wird der Fall nun auch disziplinarisch beendet. Berlin. Der Inspekteur der Luftwaffe,
Verteidigungsminister Pistorius wollte gut sechs Milliarden Euro mehr für die Bundeswehr. Bekommen soll er 1,2 Milliarden zusätzlich. Der ranghöchste Soldat der Truppe fordert Verlässlichkeit. Berlin.
Berlin. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, würde bei einer Reaktivierung der Wehrpflicht auch Frauen in die Pflicht nehmen. «Wir haben im Moment eine ausgesetzte Wehrpflicht, die la
Berlin. Der neue Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, der FDP-Politiker Marcus Faber, hat das neue Wehrdienst-Konzept von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) gutgeheißen. «Was
Die CDU/CSU wirft Boris Pistorius Zögerlichkeit bei seinen Wehrdienst-Plänen vor. Der Verteidigungsminister kontert die Kritik, hält auf mittlere Sicht aber weitere Schritte für notwendig. Berlin. Uni