DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Pflege der Gedenkkultur ist dem Landesverband West im Deutschen BundeswehrVerband seit jeher ein besonderes Anliegen. Dies gilt auch für die Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der Militärseelsor
In festlich dekorierten Räumen der Offizier-/Unteroffizierheimgesellschaft in der Kurmainzkaserne feierte die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Mainz-Wiesbaden ihren Jahre
„Die heutigen Zeiten sind politisch sehr schwierig und so ist es wichtig, etwas aus erster Hand zu erfahren“ findet Stabsfeldwebel a. D. Ralf Bergmann, Kassenverwalter der Kameradschaft Diez-Limburg.
Zu einer interessanten Exkursion machten sich die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene Aachen kürzlich wieder auf den Weg. Diesmal reisten 15 DBwV-Mitglieder unter Leitu
Hochkarätiger ging es kaum. Bei ihrer vergangenen Mitgliederversammlung freuten sich die Ehemaligen aus Hemer diesmal den Stellvertreter des Generalinspekteurs als Gastredner begrüßen zu dürfen. Gern
Künstliche Intelligenz (KI) -Chancen und Herausforderungen für die Streitkräfte-, war Thema des traditionellen Herbstvortrags zu dem der Vorsitzende der Standortkameradschaft Großraum Saarlouis, Haupt
„Wir wollten ein Zeichen der Solidarität mit der ‚Blaulichtfamilie‘ setzen, die in letzter Zeit leider regelmäßig ständig Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt ist“, berichtet Vorsitzender Stabsfeld
Auf Einladung des Kölner Wahlkreisabgeordneten Reinhard Houben (FDP) erlebten Mitglieder der Kameradschaft ERH Köln kürzlich interessante Tage in Berlin. Eine gelungene Veranstaltung mit Wiederholungs
Anlässlich der Geburtsstunde der Bundeswehr empfing der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, André Kuper, Gäste zu einem Parlamentarischen Austausch. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, den
Ihrem Kameraden Hauptmann W.. , der sich noch bis Jahresende in Niger/Afrika im Einsatz befindet, haben die Soldaten und zivilen Mitarbeiter des Luftwaffenstandortes Brakel-Auenhausen kürzlich ein Car