DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Mit Wegfall vieler Corona-Einschränkungen konnte seit langem ein gemütliches Beisammensein durch den Vorstand der selbstständigen Truppenkameradschaft (TruKa) Trier geplant und durchgeführt werden, be
Der Vorsitzende der Standortkameradschaft Euskirchen, Stabsfeldwebel André Korb, blieb angesichts eines Dauerregens zuversichtlich, denn „seine Wetterspezialisten“ im Zentrum für Geoinformationswesen
Auch die Standortkameradschaft (StOKa) Großraum Saarlouis hat ihre Neuwahlen pünktlich zu Quartalsende des zweiten Quartals 2022 durchgeführt. Der Vorsitzende, Hauptmann Uwe Kammer, begrüßte in der Gr
Nach langer Pause freute sich Oberstleutnant a.D. Ralf Orthen, Vorsitzender der Standortkameradschaft Minden, über eine gute Resonanz der TruKa- und KERH-Mitglieder bei der Mitgliederversammlung mit V
Der Standort Montabaur ist wohl nur noch den Älteren ein Begriff. Vor 25 Jahren gründeten hier in der Westerwald Kaserne 15 Kameraden die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterblieb
Einstimmig wurde Hauptfeldwebel Britta Gobrecht bei der Wahl des Vorstandes der Truppenkameradschaft (TruKa) Wesel im Amt der Vorsitzenden bestätigt. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung wurden
Gern folgte der stellvertretende Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel Volker Keil, der Einladung der KERH Gießen zu einem gemütlichen Zusammensein der Kameradschaft. Nach seiner Begrüßung gab der Kamerad
Über 27 Jahre war Oberstabsfeldwebel a.D. Friedhelm Vogelsang durchgängig als Vorsitzender der selbständigen Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Paderborn im Amt. „Eigentlich s
Bei noch unklarer Coronalage beschloss der Vorstand der KERH Ulmen-Cochem (als eine von wenigen Kameradschaften im Landesverband), bereits zum Jahresbeginn die anstehende Vorstandswahl in Form einer B
Der stellvertretende Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, traf kürzlich in Berlin den neu gewählten Bundesvorsitzenden der Gemeinschaft Katholischer Soldaten (GKS), Oberstleutnant Ulric