DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Freudig überrascht war Stabsfeldwebel Erich Krämer, als ihm zu Beginn der Mitgliederversammlung der TruKa Oberst-Hausschild-Kaserne in Mayen die DBwV-Verdienstnadel in Bronze verliehen wurde. Bezirksv
Die vergangene Vorstandsitzung zum Jahreswechsel nutzte der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) in Kusel, Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer, einen ver
„Weil mir die Absenderangabe der Mail gar nicht bekannt war, dachte ich zunächst es wäre ein Fake und habe der Mitteilung zunächst keine weitere Beachtung geschenkt“, so Stabsgefreite Annalena Wallich
Verehrte Mitglieder des DBwV im LV West, leider hat uns die Pandemie weiterhin fest im Griff und behindert unsere Verbandsarbeit. Trotz allem geht die Arbeit im Verband weiter. Nach der Hauptversammlu
Über viele Jahre hat Hauptmann a.D. Eckhard Tschirner die Geschicke und Finanzen der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Köln mitgestaltet. Jeder in der Kameradschaft kennt
Zu einer Spendenübergabe trafen sich unlängst Vertreter der Reservistenkameradschaft (RK) aus dem saarländischen Ottweiler und der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis
In diesem Jahr stehen turnusgemäß die Neuwahlen der örtlichen Kameradschaften im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) an. Als eine der ersten Kameradschaften im Landesverband West bestimmten nun die Ehe
Mit 26 Teilnehmern waren die Kameradschaften der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Landesverband West beim ersten „Drei-Königs-Treffen der ERH“ vertreten, berichtet Oberstabsfeldwe
Letzte Runde der Landesversammlung West im hessischen Willingen: Ein Festakt bildete den würdigen Abschluss für die in allen Belangen gelungene Veranstaltung. Willingen. Der wichtigste Teil der Landes
Es ist der Monat der Landesversammlungen: Nachdem die Landesverbände Nord und Ost Anfang und Mitte Mai ihre neuen Vorstände gewählt haben, ist nun der Landesverband West an der Reihe. Willingen. Am Mo