DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Ein Treffen mit dem Kontingentführer und obersten deutschen militärischen Repräsentanten in Litauen, mit dem Kommandeur der eFP BG, mit Vertrauenspersonen, Spießen und Mitgliedern des Deutschen Bundes
Abweichend von bisherigen Format von Bezirkstagungen wählte Vorsitzender Major Daniel Brunner für seine zweitägige Tagung in Bad Aibling einen etwas anderen Ansatz. Neben den Vorträgen mit wichtigen I
Aktiven und ehemaligen Soldaten der Bayerwaldkaserne hat die Garnisonstadt Regen ein besonderes Zeichen der Dankbarkeit, Anerkennung und Wertschätzung gesetzt. Am erst kürzlich zum „Tag der Veteranen“
Laut Sagengeschichten ist die Wasserlandschaft des Spreewaldes Teufelswerk. So erzählt man sich im Spreewald noch heute, dass der Teufel seine Ochsen vor den Pflug spannte und mit Peitschenhieben zum
„Fahre Motorrad und tue Gutes!“ – unter diesem Motto beteiligten sich passionierte Biker der TruKa KfAusbZ Kümmersbruck an der 2. Spendenveranstaltung der GFP Motorradfreunde Erbendorf e.V.. Für die M
Es war die erste Sitzung nach der Neuwahl, die der Techn. Regierungshauptsekretär Wolfang Scharl als Vorsitzender der StoKa Amberg/Kümmersbruck im Casino der Schweppermann Kaserne in Kümmersbruck leit
Dank der großzügigen Spenden aus der Bevölkerung konnten bei der Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung 2023 des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Bayern ein bundesweites Spitzenergebni
Die Idee der Standortkameradschaft, beim Tag der Bundeswehr 2024 in Stetten a.k.M. mit der Aktion „Zeig mir deinen Mitgliedsausweis und erhalte dafür einen Verzehrgutschein“ viele Mitglieder an ihren
Mitglieder der Kameradschaft ERH Berchtesgadener Land waren bei der Bayerischen Grenzpolizeiinspektion in Piding zu Gast. Der Leitende Polizeidirektor Robert Anderl begrüßte die Gäste und stellte zunä
Die Tagung des Landesverbandes hielt für die Einheitsführer ein breites Informationsangebot bereit, welches von Aspekten der Personalentwicklung in der Bundeswehr über die Anwendung der Beteiligungsre