DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Grafenwiesen. Anfang Februar 2024 wählten die Mitglieder der Kameradschaft ERH Oberer Bayerischer Wald ihren Vorstand. Überraschungen gab es dabei keine. Die Mitglieder des bisherigen Vorstandes werde
Der Landesverband Süddeutschland sucht ab sofort für München einen neuen Standortbeauftragten. Die Aufgaben des Standortbeauftragten für den Standort München mit seinen zehn Kameradschaften ist ein Te
Das neue Jahr ist zwar erst ein paar Wochen alt, dennoch traf sich der Vorstand der StoKa Amberg/Kümmersbruck unter Vorsitz von Oberstabsfeldwebel Günther Lienert, um Termine für die Kameradschaftswah
Zum ersten Mal gab es am Standort Veitshöchheim für alle militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr ein winterliches Fest, den sogenannten „Winterzauber“. Die Idee dazu hatte Nadja Pfriem-Ba
Konnte bei den Wahlen im Jahr 2022 für den Vorsitz der Kameradschaft ERH Kaufbeuren erst nach längerer Beratung mit Versammlungsunterbrechung ein neuer Kandidat gefunden werden, ging es in diesem Jahr
Mit einem Sektempfang begrüßte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung die Mitglieder der Kameradschaft ERH Füssen zum Jahresauftakt und zugleich zur Wahlversammlung. Angereist war dazu der Vorsit
Die Stadt Oberviechtach pflegt über Jahrzehnte zu ihren Soldaten ein überaus enges Verhältnis. Daran haben bis heute die Bürgermeister der Garnisonsstadt in der Oberpfalz einen gewichtigen Anteil. Fei
Zu einem erneuten Weißwurstfrühstück begrüßte der Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother zu Beginn dieses Jahres 30 Mitglieder und Angehörige der Kameradschaft ERH Külsheim, Tauberbischofshe
Zum Jahresauftakt kamen die Mitglieder der Kameradschaft ERH Neckarzimmern unter Vorsitzendem Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Zechner im Kultur- und Begegnungszentrum „fideljo“ in Mosbach zusammen. Nac
Dornstadt. Die erste sicherheitspolitische Veranstaltung der Kooperationspartner Deutscher BundeswehrVerband (DBwV), Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) Sektion Ulm und der Gesellschaft für Deut