DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Mit ihrem traditionellen Adventskaffee stimmte die Standortkameradschaft Sonthofen unter Vorsitz von Oberstabsfeldwebel Stefan Weyer die Mitglieder des BundeswehrVerbandes am Standort auf die vorweihn
Die besonderen Interessen der zivilen Beschäftigten standen bei der Fachtagung im Mittelpunkt. Auch die diesjährige, zweitägige Tagung unter Leitung von Regierungsamtsinspektor Alexander Träsch inform
Zur Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Külsheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen in Bad Mergentheim begrüßte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother 61 Mitglie
Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius und Stollen - klare Zeichen für die nahende Weihnachtszeit - waren nicht das Einzige, was den 45 Ehemaligen und Gästen der Amberger Kameradschaft ERH ihre Mitglied
Einen Ausflug in die Geschichte des Berchtesgadener Lands hatte der Vorsitzende der Kameradschaft ERH für die Mitgliederversammlung im November im Bad Reichenhaller Offizierheim vorgesehen. Dazu verse
Beim Standorttag am 23. November in Dornstadt brachten der Landesvorsitzende Oberstleutnant a.D. Josef Rauch sowie die Mitglieder im Bundesvorstand, Stabsfeldwebel Josef Kistler (SKB) und Oberstabsfel
Beim Jahresabschluss der Kameradschaft ERH Memmingen am 24. November im Gasthof „Schwarzer Adler“ in Schwaighausen mit Rückschau auf die Kameradschaftsarbeit des zu Ende gehenden Jahres dankte Vorsitz
Der Standorttag in Stetten a.k.M. mit dem Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner folgte einem straffen Zeitplan. In den Gesprächsrunden mit Kompaniechefs und Offizieren des gesamten Standortes ging e
Die Tagung mit Vorsitzenden von StoKa und selbständigen Kameradschaften ist fester Bestandteil der Verbandsarbeit des Vorsitzenden des Bezirks Bairisch Schwaben. Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung versorg
Der DBwV braucht mit seinen Mitgliedern stärkere Vertretung in Beteiligungsgremien aller Ebenen. Personalratswahlen 2024, die Arbeit in Beteiligungsgremien und die Zusammenarbeit des DBwV mit Personal