DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zur Wahlversammlung der Kameradschaft ERH Augsburg im „Wirtshaus unter dem Bogen“ schafften die in großer Zahl erschienen Mitglieder einen würdigen Rahmen für die vielen, fälligen Ehrungen. Eigens zum
Mit der Wahl des Vorstandes der Standortkameradschaft Kaufbeuren sind alle Vorstände der Kameradschaften für die kommenden zwei Jahre gewählt. Bezirksvorsitzender StFw a.D. Franz Jung war sichtlich zu
Der Landesverband Süddeutschland möchte Soldaten auf Zeit ansprechen, ihren Informationsbedarf decken und ihre Wünsche aufnehmen. Der Beauftragte SaZ des Landesvorstands möchte ein Netzwerk mit und fü
Nunmehr hat auch selbständige Kameradschaft ERH Rosenheim bei ihrer Frühjahrsversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dazu trafen sich die Mitglieder mit dem Vorsitzenden ERH im Landesverband, Oberst
Die über 300 Mitglieder starke Truppenkameradschaft Manching wählte bei der April-Mitgliederversammlung ihren neuen Vorstand. Vorsitzender Oberstleutnant Carsten Diers gab in seinem Rechenschaftsberic
Der stellvertretende Kommandeur des Waffensystemunterstützungszentrum 1, Oberst Ralf Kleindienst, ist seit 40 Jahren treues Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband. Für diese langjährige Treue bedankt
Zur Wahlversammlung der Kameradschaft ERH Rhein-Neckar in Oftersheim begrüßte Vorsitzender Hauptmann a.D. Richard Fürstenberger den Landesvorsitzenden Süddeutschland. Es war der erste Besuch von Obers
Beim Jahresempfang in Füssen bekräftigt der Freistaat Bayern seine Unterstützung für die Bundeswehr und den Deutschen BundeswehrVerband. Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung begrüßte die
Auf eine erfolgreiche Arbeit blickte bei der Standortversammlung der Standortkameradschaft Würzburg/Veitshöchheim der amtierende Vorsitzende, Hauptmann Bernd Link, zurück. Die StoKa setzte mit ihren z
Bei der Wahl des Vorstands der Kameradschaft ERH Oberland im Gasthaus Peiß in Dietramszell hatte der als Wahlleiter geladene Vorsitzende ERH im Landesverband, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber,