Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Nach einer längeren Pause konnte konnte die selbstständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH ) Bad Düben wieder die örtliche Bundespolizeiabteilung besuchen. Mit großer Vorfreu
Getreu dem Motto: Der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) ist überall dort, wo seine Mitglieder sind, fand Anfang Juli ein Kameradschaftsabend beim deutschen Kontingent der europäischen Ausbildungsmissi
Mit Staatsanwalt Dr. Christian Seifert hatte sich die selbständigen Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz einen Experten zum Thema „Islamismus und Terrorismus in Deutschl
Neun Menschen, mit und ohne Uniform, wurden in Berlin für ihren Einsatz für Freiheit und Frieden rund um den Globus geehrt – es ist der Tag des Peacekeeping, an dem das Engagement in internationalen F
Zum Familientag hatte das Panzerpionierbataillon 701 (PzPiBtl 701) Mitte Juni die Familien der Angehörigen des Bataillons sowie die Ehemaligen eingeladen. Erstmalig wurde das Familienfest zusammen mit
Passend zum Kindertag führte die 2. Kompanie des Versorgungsbataillon 142 (2./VersBtl 142) einen Familientag durch, an dem sich auch der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) beteiligte. Zahlreiche Famili
Jährlich führt die Sportfördergruppe in Oberhof ein Sommerfest durch, in dessen Zusammenhang die Ehrung der dort betreuten Spitzensportler erfolgt. Grund genug für die örtliche Truppenkameradschaft (T
Mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Ost, Hauptmann Ralf Baasch konnten die Mitglieder der Kameradschaften Ehemaliger / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Potsdam einen prominenten Gast zu ihrer
Zum zweiten Mal führte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Strausberg einen Familientag durch. Neu war in diesem Jahr, dass die Veranstaltung öffentlich war. Zahlreiche Gäste
Die Mitglieder der DBwV-Kameradschaft Ehemaliger / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Bad Salzungen besuchten am Anfang Juni das Waffenmuseum in Suhl. Mit dem Waffenmuseum Suhl hatte sich die KERH Ba