DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Beim Grillfest der Kameradschaft ERH am 11. September erinnerte Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Heinz Simon an den Terroranschlag vor 20 Jahren in New York, der Deutschland mit der Bundeswehr in eine
Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte die ERH-Dithmarschen endlich wieder zu einer Veranstaltung einladen. Im Kasino der ehemaligen „Dithmarsen-Kaserne“ in Albersdorf trafe
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich besorgt über die militärischen Spannungen an der Ostgrenze der Nato gezeigt und den baltischen Staaten die volle Bündnissolidarität zugesichert
Mit Erleichterung begrüßte Vorsitzender Feldwebel d.R. Siegbert Schneider die mehr als fünfzig Mitglieder zur Wahlversammlung der Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim im Casino Balthasar-Neumann,
Es ist eine Botschaft an China. Angesichts von Pekings zunehmenden Machtanspruch wollen die USA ihren Einsatz für Sicherheit und Frieden im Indopazifik-Raum verstärken. Dafür soll der Verbündete Austr
Berlin. Das Bundesinnenministerium hat für gut 2600 Menschenrechtler, Künstler, Wissenschaftler, Journalisten und andere potenziell gefährdete Menschen aus Afghanistan eine Aufenthaltszusage erteilt.
Berlin. Die Bundesregierung ist besorgt über ein mögliches Eintreten Russlands mit militärischen Akteuren im westafrikanischen Mali. «Die Meldungen über eine mögliche Militärkooperation Malis mit Russ
Auslandseinsätze sind nicht mit normalen Dienstgängen zu vergleichen – diese Erkenntnis setzte sich in der Bundeswehr zum Teil erst mit Beginn des Afghanistan-Einsatzes durch. Die ersten größeren Unfä
Berlin. Linke-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch sieht in der Haltung seiner Partei zur Nato kein Hindernis für eine Koalition mit SPD und Grünen. «Nie wird die Situation entstehen, dass wir einen Nato-A
Greding. Ein stundenlang über Bayern kreisendes Militärflugzeug hat am Dienstag für Aufmerksamkeit in der Region zwischen Nürnberg und Regensburg gesorgt. Wie aus Aufzeichnungen der Flugdaten durch di