DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Kabul. Erstmals seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan vor drei Monaten hat die Bundesregierung hochrangige Diplomaten nach Kabul geschickt. Das Auswärtige Amt teilte mit, der Afghanistan-
Auch in diesem Jahr hat der Deutsche BundeswehrVerband wieder die Aktion „Gelbe Bänder der Verbundenheit“ im Reichstagsgebäude durchgeführt. Die Initiative findet seit Jahren unter der Schirmherrschaf
Der ehemalige Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Bartels, skizziert, welche verteidigungspolitischen Baustellen die neue Regierung anzupacken haben wird. Speziell zur Bundeswehr ent
Parallele Strukturen behindern sich gegenseitig und lähmen die Beteiligung in der Bundeswehr. In einen integrierten Beteiligungsmodelle können alle gleich mitwirken und die bisherigen Möglichkeiten st
Am vergangenen Sonntag wurde in Deutschland der Volkstrauertag begangen und der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Abseits der vielen offiziellen Gedenkveranstaltungen legte heute der Stell
Die Veranstaltungen zum Abschluss des Afghanistan-Einsatzes und der Auftakt der Bilanzierung im Oktober wurden kontrovers diskutiert. Winfried Nachtwei, Afghanistan-Kenner und früherer Sicherheits- un
Düsseldorf. Im Streit mit dem Konkurrenten Heckler & Koch (HK) hat der Waffenhersteller C.G. Haenel eine Niederlage einstecken müssen. Das Düsseldorfer Landgericht entschied am Dienstag, dass die Firm
Für die Männer und Frauen der Bundeswehr sind schon jetzt viele Impfungen «duldungspflichtig». Eine Initiative der militärischen Führung, dies auf den Corona-Schutz auszuweiten, wird durch einen Strei
Heckler & Koch gegen C.G. Haenel vor Gericht - wieder einmal. In der hart geführten juristischen Auseinandersetzung könnte ein Urteil fallen, das die Schwarzwälder Waffenschmiede H&K als Erfolg verbuc
Osterode. Nachdem im letzten Jahr die Gedenkfeier zum Volkstrauertag den Corona-Maßnahmen zum Opfer fiel, gab es am 2012 erstellten Gedenkstein „Den Toten der Bundeswehr“ wieder eine Gedenkfeier. Der