DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
In der Novemberausgabe unseres Verbandsmagazins „Die Bundeswehr“ haben wir über den Sachstand zur Konferenz über die Zukunft Europas (CoFoE – Conference on the Future of Europe) berichtet. An dieser S
Brüssel. Die Nato hat die neuen Machthaber in Afghanistan vor Rückendeckung für international agierende Terroristen gewarnt. «Alliierte haben die Fähigkeit, aus der Luft gegen terroristische Bedrohung
Berlin. In einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) hat sich Lars Klingbeil, derzeitiger Generalsekretär der SPD, zur Frage des Umgangs mit Extremismus-Fällen in der Bundeswehr,
Berlin. Die Zeichen stehen nach den erfolgreichen Sondierungsgesprächen auf Ampel – doch bis tatsächlich ein Regierungsbündnis aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP steht, braucht es noch die eigentl
Bückeburg. An zwei Tagen wurden Berufssoldatinnen und Berufssoldaten am Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum in Bückeburg, unter Federführung der dortigen Truppenkameradschaft, über das Vers
Der Verdacht wiegt schwer: Zwei deutsche Ex-Soldaten sollen Saudi-Arabien angeboten haben, mit einer Söldnertruppe im Nachbarland Jemen zu kämpfen. Das Königreich ist auf das Angebot aber wohl nicht e
Athen. Der Streit um Hoheitsrechte in der Ägäis zwischen den Nato -Ländern Türkei und Griechenland ist am Mittwoch eskaliert. Zwei türkische F-16 Kampfbomber überflogen die griechischen Inseln Farmako
Braunschweig. 76 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Braunschweig gingen Mitte Oktober einen Schritt in Richtung Normalität und feierten das Oktoberfest im Restaurant Zum Eichenwald. Als Gast wurde durch
Hannover. Eine Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne unterstützte die Truppenkameradschaft (Truka) der Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bu
Luxemburg. Die EU droht dem Krisenland Mali für den Fall eines Einsatzes der russischen Söldnerfirma Wagner offen mit einem Ende der Unterstützung. Man habe klar festgehalten, dass eine Präsenz des Un