DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Kranj/Kabul. Die militärische Abhängigkeit von den USA beim Evakuierungseinsatz in Afghanistan befeuert in der EU die Diskussion über den Aufbau einer schnell einsatzfähigen Eingreiftruppe. Bei einem
Essingen. Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat seinem SPD-Konkurrenten Olaf Scholz erneut vorgehalten, den Kauf bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr zu blockieren. Es sei dringend nötig, die Bund
Was denken und fühlen Veteranen, wenn sie die Bilder aus Afghanistan sehen und die neuesten Nachrichten aus einem Land hören, das vielen der 150.000 Soldatinnen und Soldaten auch ans Herz gewachsen is
General a.D. Harald Kujat (79) war von 2000 bis 2002 der 13. Generalinspekteur der Bundeswehr. In die Amtszeit des Offiziers fiel die Entscheidung der rot-grünen Bundesregierung, die USA beim Krieg in
Tora Bora, die sagenumwobene Bergfestung mit den unzähligen Höhlen, liegt in der Provinz Nangahar unweit des Chaiber-Passes. Tora Bora ist paschtunisch und heißt schwarzer Staub. Dort kämpften am 12.
Berlin. Nach dem Scheitern des internationalen Militäreinsatzes in Afghanistan ist ein Großteil der Deutschen dafür, die derzeit größte und gefährlichste Mission der Bundeswehr in Mali zu beenden. In
„Afghanistan – krachend gescheitert?“ – eine Frage, die sich viele Menschen stellen, nachdem nach 20 Jahren Einsatz des Westens am Hindukusch die Taliban innerhalb weniger Wochen die Kontrolle über da
Kranj. Die Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten wollen an diesem Donnerstag bei Treffen in Slowenien über den Umgang mit den Entwicklungen in Afghanistan beraten. Thema der Außenminister wi
Berlin. Das Ende des Afghanistan-Einsatzes und der Evakuierungsmission der Bundeswehr soll im Oktober mit einer besonderen Militärzeremonie, dem Großen Zapfenstreich, vor dem Reichstagsgebäude gewürdi
Brüssel. Die Ereignisse in Afghanistan zeigen aus Sicht des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell, dass die Europäische Union eine eigene schnelle militärische Eingreiftruppe braucht. Borrell sei gewillt