DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
170 Soldatinnen und Soldaten, acht Monate, 35 Alarmstarts: Die Bilanz der deutschen Luftwaffe bei der Nato-Mission „Verstärkung Air Policing Baltikum 2020/21“ (VAPB). Auf der estnischen Ämari Air Base
Am Montag befasste sich der Verteidigungsausschuss des Bundestags erneut in einer Sondersitzung mit der Munitionsaffäre beim KSK. Anlass war eine Sammelaktion von Munition am KSK-Standort in Calw im F
Die Nachricht kam in der vergangenen Woche und löste bei Teilen der Bundeswehr leichte Hektik aus: „ Reform betrifft fast 60.000 Soldaten und Zivilisten: Armee will Logistik- und Sanitäter-Truppe aufl
Für Deutschland endet nach fast 20 Jahren der verlustreichste und teuerste Auslandseinsatz in der Geschichte der Bundeswehr. 59 deutsche Soldaten verloren in Afghanistan ihr Leben, 35 bei Anschlägen o
Was wir aus den langen Jahren Einsatz am Hindukusch lernen können. Afghanistan“ ist kein Erfolgsmuster für internationale Interventionen in Krisenregionen geworden, im Gegenteil. Als ich vor Jahren, a
Berlin: Die FDP will die Wehrbeauftragte Eva Högl mit der Aufarbeitung der Skandale im Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr betrauen. Mit einem Auftrag des Verteidigungsausschusses könne Högl a
Nachdem im vergangenen Jahr die Vorstandswahl als Präsenzveranstaltung zweimal Covid-19 bedingt abgesagt werden musste, beschloss der amtierende Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten Hinte
Am 11. Mai 2021 findet im neuaufgestellten Landeskommando Berlin, erstmalig eine Personalratswahl statt. Der DBwV hat in allen Statusgruppen Wahlvorschlagslisten. Rund acht Monate nach der Aufstellung
Verteidigungsministerium betont bei "Defender Europe 2021" Einhaltung der Corona-Maßnahmen Die Linksfraktion fordert einen Abbruch der gerade begonnenen Nato-Übung "Defender Europe 2021", weil dabei d
Es war ein Gerücht, das 1914 geschürt wurde, um die Gewaltexzesse gegenüber der Zivilbevölkerung im besetzten Belgien zu verschleiern: Franktireure, bewaffnete Zivilisten, würden wahllos und heimtücki