DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Dirk Meyer-Schumann ist Soldat aus Leidenschaft. Der 44-jährige Stabsfeldwebel hielt sich wie so viele für unbesiegbar. Ein Mann wie ein Baum. Bei einem seiner Einsätze in Afghanistan sah er Bilder, d
Bückeburg. Bereits mit der Aufstellung des Kommando Hubschrauber im Oktober 2020 war man sich im Bückeburger Aufstellungsstab einig, mit der Indienststellung eine eigene Truppenkameradschaft zu gründe
Endlich: Tarifbeschäftigte erhalten, nach Intervention des DBwV, die Zulage im maritimen Bereich rückwirkend zum 1. Januar 2020. „Der DBwV hat erneut gezeigt: Wir schauen auf den Menschen und seine Au
Es ist ein gewaltiger Sprung nach vorn: Im „Fachkräfte-Barometer“ des Marktforschungsinstituts Trendence landet die Bundeswehr unter Nicht-Akademikern als beliebtester Arbeitgeber auf Platz 1 – noch v
Die Rückverlegung des Einsatzmaterials vom Hindukusch ist in vollem Gange. 25 Prozent des Materials seien inzwischen bereits zurück in Deutschland, verkündete das Verteidigungsministerium am Donnersta
„Wir sind da“ – beinahe trotzig klingt das Motto zum diesjährigen Tag der Bundeswehr. Am Samstag, den 12. Juni, zeigt die Truppe wieder, was sie alles zu bieten hat. Auch wenn sich die Corona-Lage in
Der Inzidenzwert sinkt und die Zahlen der geimpften Bevölkerung steigen stetig. Die Pandemie hat die Welt seit fast eineinhalb Jahren im Würgegriff und strapaziert unser gesamtes Dasein, mitunter bis
Paris: Frankreich will seine gemeinsamen militärischen Operationen mit Mali nach dem jüngsten Putsch in dem Krisenstaat zeitweise aussetzen. Man warte auf Garantien für den politischen Übergang, hieß
In ihrer dritten Grundsatzrede hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer an der Führungsakademie der Bundeswehr die sicherheitspolitischen Herausforderungen beschrieben, die auf Deutschla
Es ist der Abschied einer Legende: Mit einem Rundflug über Norddeutschland hat sich die C-160 Transall von ihren Fans verabschiedet. Sie wurde oft als „Engel der Lüfte“ bezeichnet und man darf sie ein