DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Das Eckpunktepapier zur Zukunft der Bundeswehr hat drei Monate vor der Bundestagswahl kontroverse Dikussionen im politischen Raum ausgelöst: Wie sehen Verteidigungspolitiker und Bundeswehr-Experten de
Drei Hände berühren den großen Touchscreen, schon erscheint ein 3-Sekunden-Countdown und zählt herunter, bis sich das Startfenster der App öffnet. Auf einem Pressetermin präsentierten der Vizepräsiden
Im vergangenen Jahr mussten sie wegen der COVID-19-Pandemie verschoben werden, nun finden sie aber statt: Vom 23. Juli bis zum 8. August werden Athletinnen und Athleten aus aller Welt in Tokio bei den
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das Gesetz zur Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPerVG) ist nun in aller Munde, wir berichten in dieser Ausgabe und in den nachfolgenden Ausgaben
Die Nürnberger Sicherheitstagung ist eine traditionelle Kooperationsveranstaltung – durchgeführt von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/ Thomas-Dehler-Stiftung und unter anderem mitverans
Verehrte Mitglieder des DBwV im Landesverband West, es ist geschafft: Unsere erste digitale Landesversammlung war trotz einiger technischer Schwierigkeiten sehr erfolgreich. Sie wurde aus unserer Bund
Washington: Im Streit über die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 sind hochrangige Regierungsvertreter der USA und der Bundesregierung zusammengetroffen. Der Nationale Sicherheitsberater von
Betretene Mienen in Washington, verärgerte Politiker in Berlin und Paris. Jetzt versucht die US-Regierung, in der Abhöraffäre die Wogen zu glätten. Und Kopenhagen hofft auf Nachsicht. Washington: Nach
Kopenhagen: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat am Mittwoch eine Aufklärung des dänisch-amerikanischen Spionageskandals gefordert. «Die an dem Fall beteiligten Nationen sind Nato-Verbündete und
Vielerorts sind Bundeswehrsoldaten willkommene Helfer im Kampf gegen Corona. Sie entlasten Verwaltungen und Impfzentren. Doch nicht jedem scheint das zu passen. Die Hauptstadt-Polizei ermittelt. Berli