DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Vor 72 Jahren, am 24. Mai 1949 um 0:00 Uhr, nur vier Jahre nach dem Ende des furchtbaren Zweiten Weltkrieges, trat in den elf Ländern Westdeutschlands das Grundgesetz in Kraft. Erlassen wurde es einen
Paris: Die Nato will nach ihrem Truppenabzug aus Afghanistan weiter Sicherheitskräfte der Regierung trainieren. Geplant sei, militärische Aus- und Fortbildung künftig außerhalb Afghanistans anzubieten
Berlin: Die Bundesregierung hat im Bundestag vehement für die Fortsetzung des Bundeswehreinsätze im Kosovo (KFOR) und vor der Küste des Libanons (UNIFIL) geworben. Bei der ersten Beratung der Anträge
Cottbus: In der Lausitz sollen mit dem Kohleausstieg viele neue Arbeitsplätze entstehen - auch durch die Bundeswehr. Der Standort der Heeresinstandsetzungslogistik (HIL) in Doberlug-Kirchhain (Elbe-El
Im Inforadio des rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg) sagt die CDU-Politikerin am Samstag in der Sendung "12.22", es gehe jetzt darum Lehren für künftige Auslandsmissionen der Bundeswehr zu ziehen: "Ich
Berlin. In seiner ersten außen- und sicherheitspolitische Grundsatzrede als Kanzlerkandidat der Union hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Mittwoch die Bündnisverpflichtung gegenüber den B
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Ankündigung, die Organisationsbereiche Streitkräftebasis und Zentraler Sanitätsdienst aufzulösen und überwiegende Teile in die klassischen Teilstreitkräfte sowie
Vorsitzender Rüdiger Pauli feierte Ende April seinen 75. Geburtstag. Grund genug für seinen Stellvertreter Stabshauptmann a.D. Walter Proneth persönlich die Glückwünsche der Mitglieder der Kameradscha
Hauptmann a.D. Dieter Weigand ist ein Urgestein der Kameradschaft ERH Bruchsal und hat sich seit 50 Jahren als Mitglied in die Verbandsarbeit im DBwV mit großem Einsatz eingebracht. Auch deshalb war e
Noch im Februar sah es mehr als schlecht aus für den dringend benötigten Nachfolger der betagten P-3C-Flotte. In der Haushaltsplanung, die das BMVg dem Verteidigungsausschuss übermittelte, war die Fin